Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!

Forumsregeln

Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team
Antwort schreiben

750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempel

21.06.2016, 20:09

Guten Tag an alle Leser :)

Ich habe einen Ring 750er Goldring in WG/GG bei mir liegen und
dieser hat auf seiner Innenseite (ist ein größerer Ring) einige rote
bzw. braune Flecken.

Zudem ist an einigen Stellen Weißgold zu sehen wo eiegentlich
überall zur Gelbgold ist.

Zudem ist in den Ring "750 Ω90" eingestempelt. Ist der Ring wohl
einfach nur "unsauber" gearbeitet oder unecht? Wieso der Stempel
für den Widerstand?

Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab an alle und schöne Grüße
Sathix

21.06.2016, 20:09

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

21.06.2016, 20:15

Laden doch mal ein paar scharfe Fotos von allen Seiten von dem Ring hier hoch. Dann sehen wir schon mehr.

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

21.06.2016, 20:24

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf Bild vier ist der Stempel zu sehen. Wegen der roten/braunen Flecken folgen noch Bilder

Grüße

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

21.06.2016, 21:39

Bild

Hier die angesprochenen Flecken

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

21.06.2016, 23:54

Du meinst aber nicht da wo die Steine sitzen?

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

22.06.2016, 00:07

Nein quatsch, also erst einmal sind kleine, braune Stellen an der "Nase" zu sehen (zwischen den AUgen klar zu sehen)
aber richtig groß ist es vertikal unter dem unteren Augen. Da ist z.B. ein riesiger Fleck auf dem Gelbgold zu sehen.

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

22.06.2016, 08:42

es ist nicht zu erkennen, ob da wirklich Weißgold un Gelbgold zusammengesetzt wurde
sicher ist: der Kopf wurde rhodiniert (auf Weißgold oder gelbgold)
und rückseitig kann das schonmal fleckig werden
auch 750er Gelb kann fleckig werden, wenn Galvanobadchemikalien nicht gut abgespült werden, sondern antrocknen

oder er ist unecht und nur vergoldet und rhodiniert

sowas hat man als fachmann im gefühl anhand des Gewichts oder man macht eine Strichprobe unten an der Ringschiene

der ist doch nagelneu oder?
sogar auf Dekorationshilfsmittel
wie kommts?

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

22.06.2016, 09:58

Richtig was mein Vorposter schreibt.
Mit kommen die auf dem Foto aber eher vor wie Dreck, bist du da schon mal mit Baumwolltuch und Seife ( + Fingernagel ) dran gegangen?

Und dannn schreibst du vorher, beim Gelbgold schimmert es weiß durch, schimmert es also beim Weißgold auch gelb durch? Weil beides zusammen scheint mir unwahrscheinlich.

Und wurde explizit Gelbgold und Weißgold versprochen?
Wie teuer war er?

Das 90 Ohm scheint Herstellerspezifizierung oder Seriennummer oder so in der Art zu sein.

Wenn man es nicht in echt vor sich hat ist schwer zu beurteilen, was sind Reflexe und was gehört zum Fleck. In der Hand wenn man es hält kann man bisschen drehen und dann sieht man es klar besser. Kannst du für ein Foto das direkte Licht durch weißes Papier oder eine durchgeschnittene Plastikflasche vielleicht abschirmen, dan sähe man das besser.

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

22.06.2016, 10:08

Der Ring ist wohl rhodiniert worden zum Abschluss der Arbeiten. Dazu muss der Gelbgoldteil lackiert werden damit nicht alles weiss wird. Dabei passiert es manchmal das sich der Lack ablöst und unter dem Lack hauchdünne Schichten ablagern. So könnten die brauen Flecken auf dem Gelbgold entstanden sein.

Das würde mich aber innen nicht so sehr stören wie die Vertiefungen auf dem Gesicht der Maske, die typische Wachspritzfehler des Gusses sind.

Die Bilder sind teilweise aus dem Ebayangebot, daher die Dekohalterungen.
http://www.ebay.de/itm/F51951-Ausgefall ... 2307635545

Da der Ring gebraucht angeboten wurde gibt es wahrscheinlich keinen Reklamationsgrund auch wenn er in Wirklichkeit neu ist.

Re: 750er Goldring in WG/GG "braunen" Flecken und 90Ω Stempe

22.06.2016, 10:17

Das "bicolor" in der Anzeige braucht sich nur auf die Optik beziehen, nicht auf das Material, oder? Was dann bedeutet, es darf ein einfarbiger Guss sein, und nicht aus GG und WG montiert? Dann wäre unter dem rhodinierten Gesicht eh Gelbgold, das bei häufigem Tragen irgendwann durchkommt.

Die Poren mitten in der Maske hatte ich jetzt freundlich als Replik einer gealterten Sandsteinskulptur interpretiert.
King Tut-? Na geht ja gar nicht!
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz