Fertigungsverfahren: Wie montiere ich diese Scharniere zusammen?? Wie fertige ich diese speziellen Fassungen an?? Oder z.B. diese Fournituren, Verschlüsse, Vernietungen, Mechaniken, Broschierungen, Schmuck-Design anhand von Schmuckideen, Schmuckzeichnen & Technisches-Zeichnen
Antwort schreiben

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

14.03.2016, 21:53

danke für Deine Hinweise Heinrich,
das mit dem flach anfeilen hab ich mir gemerkt, werde ich tun!
Türkis: rechteckige Stange und dann langsam rund schleifen klingt gut.
Ich habe da einen wunderschönen 5 x 5 x 3 cm Kingman Türkis aus Arizona. Den hab ich letztes Jahr in St. Marie aux Mines gekauft. Ein echtes Prachtstück... mal schauen wie ich da meine Stange raussäge.
Ich hab zwar ein schönen Mikromotor mit Diamanttrennscheibe... aber freihand wird das vermutlich nicht wirklich exakt.
Vielleicht baue ich mir so ne art Führungsschine, mit der ich den Rohstein an der Trennscheibe entlang ziehe??

grübel grübel

14.03.2016, 21:53

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

14.03.2016, 23:28

ähhh ja
wie komm ich auf Schweizer, wenn da Würzburg steht?
verliere langsam den Überblick bei den aktiven Hobbyisten

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

15.03.2016, 01:30

Ach tu doch dem schönen großen echten Stein nicht weh!
Kauf dir lieber Kleinschotter für klein Schotter.
https://www.goldschmiedebedarf.de/produ ... ts_id=3687
Kost nicht viel.

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

15.03.2016, 07:51

Hallo Tilo

ja das kann schon mal passieren.
Tilo hat geschrieben:verliere langsam den Überblick bei den aktiven Hobbyisten
:lach: :lach:

Ich vermute mal das
samy001 hat geschrieben:alles selber machen will
und darum
an seinen eigenen steinen sägt, da weiß man dann auch was man hat.

Hallo Samy

Nimm viel, sehr viel Wasser sonst ist dein
samy001 hat geschrieben:Schleifscheibchen
gleich hinüber. Hab da auch so meine Erfahrung als Hobbyist. ;(

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 12:50

Hallo zusammen,

ich habe auch zu diesem Ring hier eine Frage:

Wie bekommt man eine solche Oberfläche hin... sieht aus wie mit einer art Nadelrädchen drübergerollt.
http://www.alexsepkus.com/index.php/men ... referer=15
Und wie schwärzt man diese Vertiefungen im Gold... kann man da auch Schwefelleber für Gold nehmen?

danke
LG
samy

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 14:04

Mit Kugelfräser immer schön längs.
Vielleicht auch mit Punzen.
Aber ich dernke mal, die haben das einfach gemacht um die Gusshaut runter zu kriegen und dann überpoliert.

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 14:21

Ich plädiere für ein Handschlagstück an einer biegsamen Welle. Damit ist so etwas schnell gemacht.
http://www.beco-technic.com/badeco-hamm ... 02000.html
http://www.goldschmiedebedarf.de/produc ... ts_id=5487

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 14:51

wegen schwärzen: bei 750er hilft schwefelleber nur bedingt
vielleicht in Verbindung mit deutlicher erwärmung

oder wirkt das teurere Pariser Oxid auch bei 750?
oder eben Pariser Oxid und Erwärmung

bitte fremde Bilder nur verlinken
oder bei so flash eben aufs Angebot verlinken
viellecht ist das Bild als Bild bei Pinterest, aber die wollen ja ne Regsitrierung mit Facebookdaten oder so, das fehlt mir grad noch

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 14:59

Das schwärzen funktioniert nur gut mit dem anteiligen Silber. bei 750 gelb ist der Anteil sehr gering. Es hülfe galvanisch zu versilbern, dann oberflächlich abzureiben und dann die Vertiefungen zu schwärzen.

Re: Wie macht man einen solchen Ring?

24.03.2016, 15:09

schwefel(leber) sulfidiert nur Silber?
also ich meine schon, daß das auch mit Kupfer geht und Silber 800 mit mehr Kupfer als Silber 925 schon an der Luft mehr anläuft
bloß dominiert im 750er eben das Gold auch volumenmäßig und nicht wie bei 585 nur gewichtsmäßig
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz