Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Anzeige
|
Verfasst: 20.10.2008, 11:49 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Heinrich Butschal
|
Verfasst: 21.10.2008, 17:13 |
|
Registriert: 05.12.2005, 21:39 Beiträge: 3114 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmuckler
|
Verfasst: 21.10.2008, 17:42 |
|
Registriert: 22.06.2008, 11:06 Beiträge: 3 Wohnort: Pforzheim
|
Ist der Stecker fest mit dem Ohrring verbunden d.h. gelötet oder geschweisst? Wenn ja, dann ist das in Ordnung. Ist die Öse zugelötet und nicht nur zugebogen, dann ist das auch in Ordnung.
Wäre bei den Ohrsteckern nur die Sicherung gestempelt, dann wäre das nicht in Ordnung bzw. würde der Stempel nur für die Sicherung gelten. So habe ich das mal für Deutschland gelernt. In anderen Ländern gibt es andere Regelungen.
Gruß, der Schmuckler
|
|
Nach oben |
|
 |
Heinrich Butschal
|
Verfasst: 21.10.2008, 17:54 |
|
Registriert: 05.12.2005, 21:39 Beiträge: 3114 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
Ähnliche Beiträge |
Gibt es sowas wie "schlechtes" echtes Gold?
Forum: Bewertungen von Schmuckstücken
Autor: dionisowski
Antworten: 2
|
Ring mit unbekanntem Stempel
Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis
Autor: Anonymous
Antworten: 1
|
wer macht mir einen silber siegelring?
Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis
Autor: Anonymous
Antworten: 9
|
Alte Brosche mit unbekanntem Stempel/Prägung
Forum: Stempel, Signets, Meisterzeichen, Punzierungen
Autor: Leila
Antworten: 11
|
Stempel in Schmuck, Deutung
Forum: Stempel, Signets, Meisterzeichen, Punzierungen
Autor: Anonymous
Antworten: 0
|
|
|
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|