Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Fasserhammer
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
:kleeblatt:
Jo! Das ist wohl war! Aber so oft gehn die ja zum Glück nicht kaputt! ;D
Beitrag Verfasst: 13.01.2010, 13:10
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
Badeco ist ganz sicher teurer, wenn auch von sehr guter Qualität.
Wir haben jedoch leider die Erfahrung machen müssen, dass Badeco einen recht schleppenden Service bei Reparaturen und Ersatzteilen hat.
Beitrag Verfasst: 13.01.2010, 11:21
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
:kleeblatt:
Hallo Tine!
Kai hat da völlig recht, spare nicht bei Werkzeug, es wird am ende teurer!
Ich spreche aus Erfahrung, obwohl ich gegen billig bin, habe ich den Fehler gemacht und auch die doppelte Rechnung gezahlt! :/
Das Modell was Kai dir vorgeschlagen hat ist eines der Besten, die Zeichenakademie in Hanau benutzt diese auch, zumind. als ich da meine Meister gemacht habe ;)
Die mit dem gelben Katalog sind in diesem Fall keine alternative auch wenn günstiger!
In den letzten Jahren sind die Preise stabil geworden aber die Qualität ist sichtlich schlechter geworden, Fazit: letzendlich teurer!
Meine Empfehlung, das Modell was Kai dir empfohlen hat oder einen von Badeco.
Ich glaube aber der ist noch ein wenig teurer :|

Lieben Gruß

Rossano
Beitrag Verfasst: 13.01.2010, 10:44
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
Hallo Tine!

Ist auf jeden Fall besser noch etwas zu sparen und dann was Ordentliches zu kaufen.
Billiges Werkzeug ist rausgeschmissenes Geld und unterm Strich immer teurer, als gleich was Anständiges zu kaufen.

Wenn's soweit ist, melde Dich doch einfach. :-)

Viele Grüße,
Kai
Beitrag Verfasst: 07.01.2010, 15:55
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
Vielen Dank für die Infos.
Ich werd es leider auf die lange Bank schieben müssen , da es doch mehr kostet ,als ich erwartet hätte. Falls mir jemand etwas günstiges gebraucht anbieten kann wäre ich happy.
Grüße,
Tine
Beitrag Verfasst: 07.01.2010, 10:40
  Betreff des Beitrags:  Re: Fasserhammer  Mit Zitat antworten
Hallo Tine!

Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Hängebohrmotor besitzt.
Da wäre es zunächst mal wichtig, ob der einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer hat.
Wenn ja, kannst Du dir das Reduziergetriebe sparen.
Wenn nicht, wäre es auf jeden Fall sinnvoll, eines anzuschaffen, da die Fasserhammer keine zu hohen Drehzahlen (max. etwa 4.000 U/min) vertragen.
Zum Anfang geht es auch ohne, aber dann brauchst Du eben einen sensiblen "Gasfuß".

Zum Fasserhammer selbst: er sollte auf jeden Fall eine einstellbare Schlagstärke haben. Dann wäre es noch wichtig, dass die Punzen auswechselbar sind und die Aufnahme für die Punzen ein Standardmaß hat.

Vorsicht bei Billiggeräten: die halten meist nicht lange und sind oft nicht besonders exakt in der Dosierung der Schlagstärke.

Einen qualitativ guten und preislich "im Rahmen" liegenden Fasserhammer kann ich DIr z.B. anbieten.
Schau mal unter http://shop.schula.de/index.php/cPath/231_264_406, da findest Du alles...

Viele Grüße,
Kai Schula
Beitrag Verfasst: 06.01.2010, 18:24
  Betreff des Beitrags:  Fasserhammer  Mit Zitat antworten
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Fasserhammer kaufen. Ich habe seither mit Punzen gefasst und auch nur die einfachen Sachen. Sonst laß ich lieber den Fachmann ran. Jetzt würde ich mir gerne einen Fasserhammer kaufen und habe festgestellt, daß es die in den verschiedensten Preisklassen gibt.Ich brauche kein Spitzengerät, will aber auch keinen Mist kaufen. Auf was soll ich achten ?
Danke für Eure Hilfe,
Grüße Tine
Beitrag Verfasst: 06.01.2010, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz