Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Was für Goldschmiede-Techniken lernen?
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo,

es gibt 3 Bücher von Gerhard Schulz-Wahle, Goldschmieden 1,2,3, Rühle-Diebener Verlag
Wenn Du den 1. Band komplett durchgearbeitet und eifrig geübt hast, dann bist Du schon auf einem ganz guten Weg. In dem Buch sind die Arbeitsgänge beschrieben, allerdings ist eine Anleitung durch eine Meister sicherlich sinnvoll.
Gruß
Leo
Beitrag Verfasst: 13.08.2007, 22:50
  Betreff des Beitrags:  Was für Goldschmiede-Techniken lernen?  Mit Zitat antworten
Ich möchte gern die Grundlagen des Goldschmiedens lernen, ich kann zwar schon einiges, aber nachdem ich leider keine Lehrstelle habe, kommt mir das Ganze ein bißchen unorganisiert und schwammig vor.

Ich hab Leute die mir dabei helfen, aber ich hab das Gefühl, ich bräuchte eine Art "roten Faden", damit ich die Sache ein bißchen organisierter angehen kann. Meine "Lehrer" fragen mich nämlich meistens, was ich so lernen/machen möchte, und irgendwie bin ich ein bißchen planlos, ich hab zwar Ideen, aber ich möchte auch die gesamte Bandbreite ein bißchen ausschöpfen, und bin mir nicht sicher, ob ich das so auch imstande bin (damit ich nicht unbewusst immer nur die Gleichen 4-5 Techniken mache).
Deshalb möchte ich mir gern ein Programm erstellen, nach dem ich vorgehe, damit ich einen Überblick habe.

Könnt ihr mir bitte sagen, was für Techniken man auf jeden Fall beherrschen muss, und was für ein Programm zum Beispiel für die Gesellenprüfung vorausgesetzt wird, also zB Scharnier, Broschierung, Mantelring usw. - je detailierter desto besser.

Ich finde nämlich dass ich so langsam mal meine technischen Fähigkeiten verbessern muss, sonst komme ich nie auf einen grünen Zweig. :-)

Vielen Dank und ich freue mich über jede Antwort!

Chrissi
Beitrag Verfasst: 08.08.2007, 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz