Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 01:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Ich suche alte deutsche Silberpunzen
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
Ahhrrrrr - ich könnte mich Ohrfeigen - dass ich das verpasst habe
290405434439

:<
Beitrag Verfasst: 01.03.2010, 23:26
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
Es sind aber anscheinend doch Polen daran interessiert. Jedenfalls kommt mir der Eindruck, wenn ich mir den Preis ansehe :-)
Beitrag Verfasst: 28.02.2010, 19:52
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
war mir schon klar was du meintest
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 27.02.2010, 23:53
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
stefanS hat geschrieben:
leider wird es mir zu teuer
gruß
stefan


Die Kunst aus Alpacca Silberauflage - Silber zu machen - das ist einem Polen schon einiges Wert :ja:
Beitrag Verfasst: 27.02.2010, 23:18
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
leider wird es mir zu teuer
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 27.02.2010, 21:00
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
Ein interessanter Hinweis
Jemand muss dafür sorgen, dass dieses Eisen nicht einem Polen in die Hände fällt. ;-)
Ich wünschte, dass man das Bild besser erkennen könnte.
Ich glaube, dass ich diese Marke noch nicht haben - sofern es sich um eine Silberpunze handelt.
Beitrag Verfasst: 27.02.2010, 20:50
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
hallo silberpunzen,
schau dir das mal an
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
vielleicht ist ja der verkäufer/ käufer bereit dir einen probedruck zu überlassen

gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 27.02.2010, 17:47
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
hallo silbepunze,
nein ich war noch nie auf dieser veranstaltung.
ich kenne nur das museum, da ich ca 30 km davon weg wohne,
solltest du doch dahin wollen, kann ich dir sicher eine pension in der gegend suchen.
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 21.02.2010, 22:48
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
Danke Stefan
Durch Zufall ist mir genau dieses Treffen heute schon von anderer Seite zugetagen worden.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob hier die Zeit der Zünfte (also bis Mitte des 19.Jh.) in ausreichender Menge berücksichtigt wird.

Ist es richtig, dass Werner Schmidt der Schirmherr dieser Veranstaltung ist?
Er gehört aktuell mir Sicherheit zu Deutschlands renomiertesten Markenforschern.

Warst Du selbst schon auf diesem Treffen?
Mich würde es schon reizen - aber die ganzen Kosten die damit verbunden sind
schrecken ein wenig ab. Ich werde aber wohl versuchen Kontakte mit dem Verein herzustellen.

Vielen Dank noch einmal für diesen Hinweis.
Beitrag Verfasst: 21.02.2010, 22:37
  Betreff des Beitrags:  Re: Ich suche alte deutsche Silberpunzen  Mit Zitat antworten
hallo silberpunze,
mir ist eingefalle, da es ein forum von bestecksammler gibt, die sich 1 mal im jahr treffen.
hier mal der link vom treffen
http://www.klingenmuseum.de/cms/index.php?id=66
ich bin mir sicher das sie dir gerne weiter helfen, da sie sicher auch genaue angaben von ihren stücken haben wollen.
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 21.02.2010, 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz