Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 15:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team



Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Gold zum Schmuckmachen
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Sorry, dachte ich war schon angemeldet. Also letzter Beitrag war von mir ;)
Beitrag Verfasst: 23.12.2015, 21:03
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Ich habe mal ein altes Obstbesteck zerlegt, welches deiner Beschreibung entspricht. Das Silber kann sehr dünn sein, kaum mehr als eine dicke Alufolie zum Grillen, darunter dem Anschein nach eine Mischung aus Sand und Wachs. Der vergoldete Teil bestand aus Kupfer und da keine Nickelsperrschicht vorhanden war, vermute ich, dass es feuervergoldet war. Die Schichtdicke war ebenfalls vergleichbar mit der von feuervergoldeten Marineknöpfen.

Um daraus Feingold zu gewinnen, bräuchtest ein paar Kilo dieser Tortenheber und müsstest dich je nach Vorwissen und Zeitaufwand ein paar Monate bis Jahre mit dem Thema Refining beschäftigen und ein Labor zur Verfügung haben, - besser noch ohnehin aus dem Bereich Chemie kommen. Feingold zu kaufen ist da unterm Strich durchaus billiger.

Jo, mein erster Post und schon schlaumeiern :D, ich sah nur, dass dieser Thread recht frisch war und das ganz mein Gebiet war. Aber jetzt tu ich erstmal das, wofür ich gekommen bin: lesen.

Frohe Weihnachten!
Beitrag Verfasst: 23.12.2015, 20:55
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe,


da war ich zu sehr ins Goldsuchen vertieft, und bin nicht darauf gekommen,
dass auch gar nichts daran Gold sein könnte.
Grüße.
Beitrag Verfasst: 03.11.2015, 15:18
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Dann ist der Griff aus einem Silberblech mit dem Feingehalt 800 von 1000 legiert. Gold ist da keines dabei.
Beitrag Verfasst: 03.11.2015, 15:13
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Auf dem Griff steht 800.
Beitrag Verfasst: 03.11.2015, 14:59
  Betreff des Beitrags:  Re: Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Sind denn irgendwelche Feingehaltsstempel auf dem Griff oder auf dem vorderen Teil?
Beitrag Verfasst: 02.11.2015, 17:51
  Betreff des Beitrags:  Gold zum Schmuckmachen  Mit Zitat antworten
Ich habe einen alten Kuchenheber
im Schrank,

Ob jemand mir Aufschluß gibt was dran Gold ist?
nicht eher der vodere Teil? (ist relativ leicht zu biegen)
und goldfarbend,
der Griff ist voller Sand? Glas?
Und nur eine dünne schicht drumherum aus wasauchimmer,
- die Farbe altsilber.

Danke!

(Bilder laden nicht?)
Beitrag Verfasst: 02.11.2015, 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz