Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team



Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Frage zur Richtung des Ringes am Finger
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Frage zur Richtung des Ringes am Finger  Mit Zitat antworten
danke für diese info herr brepohl
ich trage meinen ring seit 10 jahren also verkehrt herum
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 07.08.2009, 22:15
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Lieber Herr Brepohl

Es freut mich sehr, das meine Intuition
von professioneller Seite bestätigt ist.
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag; ich
habe schon an anderer Stelle hier im
Forum interessantes von Ihnen gelesen
und auch im Lexikon gestöbert.
Noch habe ich von ''Tuten und Blasen''
so gut wie null Ahnung, aber wenn es
meine Zeit erlaubt werde ich irgendwann
mehr über schöne Metalle und dessen
Verarbeitung wissen.
Selbst habe ich mich 10 Jahre beruflich,
als auch privat mit Glaskunst beschäftigt
und nun schwebt mir das Verbinden beider
Materialien vor Augen.

Lieben Gruß
MADE
Beitrag Verfasst: 09.05.2007, 13:12
  Betreff des Beitrags:  Ring so oder so anstecken?  Mit Zitat antworten
Liebe MADE,

die Frage ist gar nicht komisch, sondern berührt einen wichtigen Aspekt der Schmuckfunktion, und weil das von allgemeinem Interese ist, möchte ich darauf näher eingehen.

Bewusst, meist aber unbewusst, steckt man sich einen Ring an den Finger oder legt einen Halsschmuck um, weil man eine besondere Beziehung zu diesem Stück hat, weil man es schön findet. Die Freude, beispielsweise über "einen Lalique-Ring mit einem schönen Jugendstilgesicht" steigert das Wohlbefinden, die Fröhlichkeit der Trägerin.

Natürlich möchte man mit einem gewissen Stolz diese Freude mitteilen, das Schmuckstück in der Öffentlichkeit zeigen. Andererseits achtet man jetzt mit grösserer Aufmerksamkeit darauf, was die Leute ringsum so an Schmuck tragen, die Passanten auf der Strasse, die Kolleginnen im Büro, die Verwandten auf der Familienfeier. Man spürt auch, mit welcher Aufmerksamkeit man selbst des Schmuckes wegen betrachtet wird.
Mit dem Schmuck entsteht eine ganz spezielle, gesellschaftliche Kommunikation zwischen den unterschiedlichsten Persönlichkeiten.

Genau genommen ist Ihre Frage jetzt schon beantwortet.

Sie selbst kennen das hübsche Gesicht auf Ihrem Ring, deshalb müssen Sie es sich nicht immerzu wieder anschauen. Damit es aber auch all die anderen, die sich dafür interessieren, sehen können, müssen Sie den Ring so tragen, dass die Betrachter das Gesicht bequem erkennen können, nämlich so, dass
Das Kinn zu Ihren Fingerspitzen zeigt.

Intuitiv haben Sie es also schon immer richtig gemacht!

Generell werden alle Schmuckstücke so angelegt, dass sie auf die Blickrichtung des Betrachters ausgerichtet sind.

Eine Ausnahme fällt mir ein: Die Armbanduhr!

Ich hoffe, dass Sie nun mit dem Laliqué-Ring noch mehr Freude haben werden.

Mit besten Grüssen
Beitrag Verfasst: 08.05.2007, 21:29
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Optimal.

Das Bildchen ist klein,aber der Ring darauf sieht gut aus.
Beitrag Verfasst: 24.04.2007, 14:19
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Ewald

Danke, dass Du hierzu was geschrieben hast.

Ewald hat geschrieben:
Huhu Made.:)

Lalique war ein großer Meister seines Faches.
So ein Stück wird wohl nur zu den feierlichsten Momenten getragen.
Opernball,Oscarverleihung,Weihnachten im engsten Familienkreis.....
Da ist es schon von Bedeutung,in welche Richtung das Kinn zeigt.


Ja, das war er. Die Glashütte Lalique gehört neben 'Moser' Tschechien,
'Costa Boda' Schweden zu den 5 weltbesten. (die anderen beiden fallen
mir gerade nicht ein ...)
Allerdings ist mein Ring keine Antiquität, sondern eines der gegenwärtig
hergestellten Stücke.

;) ... das Gesicht ist aus Glas und der Ring auch nur vergoldet,
aber bezahlbar - im Gegensatz zu den meisten kleinen Lalique-Schätzchen.

So, nun zur Sache
Ewald hat geschrieben:
Ich bin der Meinung,wenn das Kinn des Portraits zur Fingerspitze zeigt
bedeutet das Weltoffenheit,Einladung zum Handel,aktiv sein...
Da eine Arbeit von Lalique warscheinlich selten in vulgärer Ambiente zu sehen sein wird,
werden die Menschen die die Trägerin umgeben dieses Signal empfangen und zu schätzen wissen.

Ja, so könnte es zu verstehen sein.

Ewald hat geschrieben:
Jedoch trägt man so ein Stück Zeitgeschichte im Baumarkt , Gasthaus,oder gar bei Volksmusikveranstaltungen,so
werden sich die Leute beim oberflächlichen Hingucken auf ein Emailleportrait am Ring von Rene Lalique denken:"Gott,ist das Kitschig"
und dann ist es absolut egal,in welche Richtung das Kinn zeigt.
Selbst wenn man mit ,dem Ring würdigender Haltung und Grazie das Mass hebt.

Gut, dass meiner quadratisch (praktisch, schlicht) ist, das wirkt nicht so
kitschig. (Bin allgemein eher so´n 'eckiger' Typ)

Ewald hat geschrieben:
Mein Tipp ,in so einer Situation:den Ring am Finger um 180° drehen.
Dann sieht man verheiratet aus und braucht keine Annäherungsszenarien fürchten.

:shock: Dann darf ich aber nicht so auf den Tisch hauen.
Könnte Glasbruch geben.
;) Der Trick mit dem Ehering klappt heute noch, ausser
die Anmache soll auch nur für eine Nacht reichen.

So, nun muß ich aber arbeiten...
Lieben Gruß
MADE
Beitrag Verfasst: 24.04.2007, 13:42
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Huhu Made.:)

Lalique war ein großer Meister seines Faches.
So ein Stück wird wohl nur zu den feierlichsten Momenten getragen.
Opernball,Oscarverleihung,Weihnachten im engsten Familienkreis.....
Da ist es schon von Bedeutung,in welche Richtung das Kinn zeigt.

Ich bin der Meinung,wenn das Kinn des Portraits zur Fingerspitze zeigt
bedeutet das Weltoffenheit,Einladung zum Handel,aktiv sein...
Da eine Arbeit von Lalique warscheinlich selten in vulgärer Ambiente zu sehen sein wird,
werden die Menschen die die Trägerin umgeben dieses Signal empfangen und zu schätzen wissen.

Jedoch trägt man so ein Stück Zeitgeschichte im Baumarkt , Gasthaus,oder gar bei Volksmusikveranstaltungen,so
werden sich die Leute beim oberflächlichen Hingucken auf ein Emailleportrait am Ring von Rene Lalique denken:"Gott,ist das Kitschig"
und dann ist es absolut egal,in welche Richtung das Kinn zeigt.
Selbst wenn man mit ,dem Ring würdigender Haltung und Grazie das Mass hebt.

Mein Tipp ,in so einer Situation:den Ring am Finger um 180° drehen.
Dann sieht man verheiratet aus und braucht keine Annäherungsszenarien fürchten.
Beitrag Verfasst: 23.04.2007, 23:06
  Betreff des Beitrags:  Frage zur Richtung des Ringes am Finger  Mit Zitat antworten
Hallo Schmuckprofis

Ich habe mit meinem 2. Beitrag im Forum natürlich(...)
erstmal eine Frage, die mich beschäftigt, seit ich einen
Ring von Lalique habe, der ein schönes Jugendstilgesicht
aus Glas hat.

In welche Richtung trägt man den Ring?
Das Kinn des Gesichts zum Handrücken, oder zur Fingerspitze?
Gibt es überhaup eine ''offizielle'' Regel?
Egal, wie es ist, ich trage den Ring so, dass das Kinn zu meiner
Fingerspitze zeigt.

:/ Jetzt, wo ich so schreibe finde ich die Frage plötzlich komisch,
aber vielleicht schreibt ja doch einer von Euch was dazu.

Es grüßt Euch
MADE
Beitrag Verfasst: 19.04.2007, 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz