Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


BildBildBild



Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Der Schmuck, der leuchtet!
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Da bin ich wieder,die Liesel :)
War letztes Wochenende beim Fotografen. Es hat zwar 3! :| Anläufe gedauert, aber jetzt ist es geschafft. Es gibt wieder was zu schauen... :ja: . Viel Spaß dabei wünscht Euch
Eure Liese Solevej
:hallo:
Beitrag Verfasst: 14.11.2006, 20:36
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Ewald,
Habe ich Dich jetzt vielleicht geschockt, dass ich meinen Schmuck zuhause herstelle :-s ? Ich hoffe doch, nicht ;) . Wie ich schon sagte, ich arbeite unter ziemlich bescheidenen Bedingungen. Die Holzarbeiten (Grobarbeit) mach ich im Keller bei meinen Eltern an einer Mini-Werkbank. Teilweise fertige ich auch einen Teil meiner Sachen im Bus, Auto oder in der S-Bahn. Ich bin halt ein absolutes Improvisationstalent... ;D , als oller Ossi steckt das halt in Fleisch und Blut :ja: :ja: :ja: . Deine Vorschäge werde ich mir aber auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Das wichtigste ist jedoch, dass ich erst mal gewisse Grundtechniken im Bereich Goldschmieden und Materialverarbeitung erlerne. Dafür muß ich aber erst mal einen Grund-Goldschmiede- oder Werkskurs besuchen. Ich warte derzeit, bis unsere Volkshochschule wieder solche Kurse anbietet, weil ja grad noch das Wintersemester ist. Ich habe es mir aber fest vorgenommen, um mein Spektrum der Schmuckherstellung einfach auch zu erweitern. Nichts desto trotz bin ich Dir aber auch für jeden weiteren Tip sehr dankbar :ja:
Schöne Grüße
Deine Liese Solevej
Beitrag Verfasst: 05.11.2006, 00:26
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
So ist das also. Naja....

Aber wo du ein Loch im Glas haben willst,könntest du vorher ein dickes Graphit-Minen Teil anbringen.Wenn alles kalt ist,kratzt du den Graphit heraus.

Graphit sollte in einer Goldschmiede nicht unterschätzt werden.
Es verhindert auch den Lötfluss.
Beitrag Verfasst: 04.11.2006, 16:20
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Ewald,
Die Idee ist gar nicht schlecht. Man kann schon mehrere Schichten Alufolie übereinander legen und diese auch speziell bearbeiten, nur muß sie dann auch in Glas eingelegt sein, sonst ist keine Stabilität vorhanden. Bei der Fertigung eines Ringes sehe ich da schon größere Probleme, weil reine Aufolie sehr schnell einreißt. Die Bearbeitung von Großflächen mit speziellen Garnen ist auf jeden Fall machbar, vorausgesetzt, diese ist danach in Glas eingelegt. Nur weiß ich nicht, wie ich mit meiner eher bescheidenen Technik saubere Löcher ins Glas bohren soll :nixweiss: . Da hilft wohl nur ein Spezialbohrer, doch den kann ich mir leider nich in die Wohnung stellen, Heul!!!! :crybaby:

Schöne Grüße,
Deine Liese Solevej
Beitrag Verfasst: 03.11.2006, 23:44
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Schon mal probiert Alufolien Streifen in Schichten,übereinander zu legen und dann mit der Nähmaschiene zusammenzunähen.

Man könnte dann mit einer Lochstanze in Abständen Löcher reinmachen,die wiederum mit der Nähmaschiene eingesäumtwerden.

In diese Löcher kommen Glas ,oder besser echte Perlen.Könnte man sicher auch reinnähen,weil die Perlen ja durchbohrt sind.

Der zweck der Übung könnte sein ,daß man den so bearbeiteten Aluschichtenstreifen um einen Finger legt und dann zusammennäht.
E Voila,ein Ring.

Ausserdem kann man solche Teile aneinanderfügen und macht dabei ein Collier.

Ich würde sogar Perlen dicht an die Kontur der zusammengenähten Aluschichten anbringen.Das sieht sicher super aus,wenn der Nähfaden ein ganz schöner ist.

Basiskomponenten:Alufolie und Stoff......(Kleberlos ist nämlich die Devise!)

Ich denke ,daß es sowas noch nicht gibt.
Stimmts?
Beitrag Verfasst: 03.11.2006, 21:56
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Chrisi,
Ich kann Dich beruhigen, mit diesem Problem stehst Du keineswegs alleine da. Ich bin ja das beste Beispiel! Wenn ich den Leuten erzähle,dass mein Schmuck aus Alufolie ist, dann sehe ich erst mal das blanke Entsetzen in deren Augen, nach dem Motto:" Alufolie ist doch nur zum Einpacken und Wegschmeißen geeignet... Für sowas würd ich doch nie nen Cent ausgeben!" Zum Thema "Promi" glaube ich eher, dass diese überhaupt noch nie! irgend etwas selbst kreiert haben. Das ist nur ne reine Werbestrategie von Mode oder Schmuckfirmen, um deren Collektion besser an den Mann zu bringen. Habe dies ja auch schon bei diversren Promisendungen im Fernsehen gesehen, wie diese dann Taschen , oder was sich sonst Schmuck nennt, in die Kamera halten incl. kreischender Teenies, :flop: Nee danke :nein: , auf sowas kann ich auch getrost verzichten! Für Dich ist es wichtig, dass Du an das glaubst, was Du tust. Du mußt Dich voll und ganz damit identifizieren, dann hast Du auch die entsprechenda Ausstrahlung und kannst die Leute von Deiner Idee auch viel besser überzeugen :top: ! Ich sehe es ja bei mir, aber ich stehe zu dem, was ich mach ,und ich trage meine Schmuckstücke auch mit Hingabe. Ich war genauso traurig, dass ich bis heute noch nicht ein Stück verkauft habe, obwohl ich verdammt viel Arbeit und Zeit da reinggesteckt habe, war auch wie Du auf die"Promis" neidisch, aber ich weiß, was ich kann und die positiven Einträge in meinem Gästebuch haben mir auch Mut gemacht, mein Projekt nicht aufzugeben. Ob es für mich mal der ganz große Wurf wird, keine Ahnung, aber man kann sich ja nur noch verbessern :ja: :ja: :ja: .
Kopf hoch und erst mal einen schönen Abend
Deine Liese Solevej ;)
Beitrag Verfasst: 03.11.2006, 19:11
  Betreff des Beitrags:  Traüme  Mit Zitat antworten
Hallo Liese, freut mich das dir mein Schmuck gefällt, Danke, ich stehe selbst nach 5 Jahre manchmal dem Schlauch und mir fällt nichts mehr ein. Man kann nicht 365 Tage im Jahr Kreativ sein, als ich früher von Künstlern gehört habe sie brauchen eine Kreative pause mußte ich immer lächeln, nun versteh ich es. Leider ist es schwer Damastaschmuck zu verkaufen da viele damit nichts anfangen können, und es nicht einsehen für Stahl Geld auszugeben klar wäre ich jetzt eine Bekannte Goldschmiedin dann wäre es der Renner. Oder jemand sehr sehr Bekanntes trägt mal so Stück, leider habe ich keine solche Beziehungen. Traümen darf man ja gott sein Dank.
Gruß Chris
Beitrag Verfasst: 02.11.2006, 21:26
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hehe...

Stört mich nicht,die Post....
Wenn ich was dazuschreibe,möcht ich ja wissen wie es weitergeht.:flower:
Beitrag Verfasst: 02.11.2006, 16:24
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
@Ewald: Du hast Post :D

Wenn dich die Mail auf dauer stören sollte, dann kannst Du unterhalb des Fensters für den Post, Häkchen "Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wurde" weg machen^^ (nur für den Fall, dass du dich darüber wunderst, woher die Benachrichtigung kommt)

Grüße
goOse
Beitrag Verfasst: 02.11.2006, 16:13
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Ewald,
Schön, dass Dich mein Motto so positiv angesprochen hat. Ich hoffe doch sehr, das ich mit meiner Idee die Herzen der anderen zum Leuchten bringe . :ja: :ja: :ja: ! Ich bin jedenfalls das beste Vorzeigelichtchen, was man sich nur vorstellen kann... ;D ;D ;D!

Schönen Abend noch,
Deine Liese Solevej
Beitrag Verfasst: 31.10.2006, 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz