Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


BildBildBild



Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Keramikschmuck und Porzellan- AUFglasurmalerei
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
@Zilly: Oh, danke für die Komplimente! *freu*

Wegen Brennofen:
Wen Du magst, kannst Du mir ja mal per Kurznachricht über's Forum ein Angebot machen - nur fürchte ich, dass ich in absehbarer Zeit kein Geld dafür übrig haben werde, ich muss erst länger sparen, bzw., erst mal wieder was einnehmen, damit ich wieder Investitionen tätigen kann. So ist das halt mit der Selbständigkeit...
Beitrag Verfasst: 30.03.2006, 12:02
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo Evelyn,
HUIII ich war auf diner Tagtraumseite :rolleyes:
DAAAS ist wirklich TRAUMHaft !!

Dazu könnte ich einiges schreiben
( gehört aber NICHT hier ins Schmuckforum )..

AALSO Brennofen:
ich habe noch 2 Brennöfen übrig ...
2 EFCO- Öfen-- geignet für Schmuckfertigung .
http://www.atelier7a.de
Wenn Du willst.... wir können darüber " reden "
~~~ winkt ZILLY
Beitrag Verfasst: 28.03.2006, 11:48
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
@Zilly: Ich mag diese emailartige Wirkung Deiner Broschen!

Och, menno, ich will auch einen Brennofen haben... *nörgel*
Beitrag Verfasst: 24.03.2006, 17:31
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Also wenn du Grundsätzliche Fragen zur Keramik hast, kann ich dir weiterhelfen, denn ich bin keramikerin. schmuck habe ich aber noch recht wenig damit gemacht... aber kommt sicher noch :-)
Beitrag Verfasst: 15.03.2006, 17:27
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Herzlichen Dank Chrissi,

Ja ich
habe einen größeren Brennofen ..

und drei kleine Email-öfen..
sie brennen alle bis 1100C°

Es macht seehr viel Freude
eendliich Schmuck SOO zuformen wie es mir selbst " vorschwebt "
~+ winkt ZILLY
Beitrag Verfasst: 02.03.2006, 14:22
  Betreff des Beitrags:   Mit Zitat antworten
Hallo!

Ich finde deine Sachen WUNDERSCHÖN!
Hast du einen eigenen Tonbrennofen, in dem du die Perlen brennen kannst?

Lg Chrissi
Beitrag Verfasst: 02.03.2006, 11:21
  Betreff des Beitrags:  Porzellan-AUFglasurmalerei  Mit Zitat antworten
Und hier möchte ich einige ( wenige ) Broschen zeigen , dei ich mit Aufglasur/Lüstertechnik gemalt habe:


Bild


und noch ein paar

Bild



Arbeitsweise:




Porzellan-Broschenplatten .. glasiert-
gibt es zu kaufen
( leider viel zuwenig Angebote .. bin IMMER auf der Suche--
in Ateliersmengen nicht für Großhandel-Vorräte )


Dann Lüster-Porzellanfarben z.B. von Schjerning--

Platte entfetten mit Spiritus .
Mit Pinsel Lüsterfarben auftragen-

da gibt es noch etliche Zuätze wie Marmorisierung / Hammerschlag
auch mit Nelken-und Lavendelöl können einige Effekte erzielt werden.
das ergibt je nach Laune ...
unter Beachtung des Materials und deren Eigenschaften und Wirkung.
( nicht zu dick oder zu dünn.. manche Mischungen werden auch unansehnlich.. aber übt sich ja beim Tun.. )

Brennen bei 780C°


Danach wird "Schriftschwárz "-Pulver mit einem Spezialöl ( Oscaröl ) ODER mit Apfelkorn oder fettarmer Milch angerührt..
. und mit einer Schreibfeder auf der fertiggebrannten Glasur gemalt.
dann bei ca. 760C° gebrannt.

Nun kann nochmals --

mit Glanzgold ( 12% Lösung )
mit einem Pinsel Ausschmückungen angebracht werden.
es ist zunächst eine braune zäh/ölige Flüssigkeit--
-- beim Brennen ( 780C°) verdunstet das Trägeröl.
und das Gold liegt als hauchfeine Spur auf der Brosche.

Es gibt noch andere Techniken,
wenn Ihr mögt kann ich auch darüber erzählen:
z.B. Sprengtechnik
( da wird Porzplatte ausgesprengt / Stücke abgesprengt ..
ergibt schöne Muster .)

Bild



oder Reliefarbeiten
( wird eine Masse vorher aufgetragen und gebrannt..
wirkt toll wenn DAS dann " vergoldet" wird .)

Bild


Bild


oder jene Technik:
erst " vormalen " mit Schrifschwarz ..
dann mehrmals bemalen und brenne teils mit Absprengtechnik.


Bild

Nun falls jemand Interesse hat -- kann ich GERN einiges mehr zeigen / erzählen.

~~ winkt ZILLY


[/img]
Beitrag Verfasst: 08.02.2006, 13:43
  Betreff des Beitrags:  Keramikschmuck und Porzellan- AUFglasurmalerei  Mit Zitat antworten
Christine Nakat
( genannt ZILLY )

Atelier7a
Süderlück 7
24975 Maasbüll
Tel: 046341429

Haupthomepage :
Perlenshop:
WEBart zum (kostenlosen) runterladen:

----------------------------------------------------------------------------


Nun ich hoffe in der richtigen RUBRIK zu sein,
ansonsten müssten ihr mich schieben :lach:

Keramikschmuck-
Grundsätzliches:
Ton auswalzen und zu Perlen formen,
Löcher stechen
oder " Ringe " ausstechen,
Grate verschmiergeln,
bei 1100C° brennen.



Hier die gescannten Bilder:
Bild Bild Bild




Bild Bild






Farben:
Habe vorher einigen Ton mit
Manganspinell, Braunstein, Kupfercarbonat, Eisenoxid/schwarz eingefärbt.
auch mit Farbkörpern( Pigmenten )
indischblau und türkis/blaugrün gefärbt.

Nach dem Brennen
habe ich die Perlen teilweise mit WACHSbeize
( Mahagoni, Walnuss, Eiche ) poliert....
...und ALLE Perlen und Ringe mit Specksteinöl poliert,
dann kommen die Farben sehr gut " heraus "
und die Perlen fassen sich gut an.
Das Öl zieht ein und schmiert NICHT.
Das habe ich einfach mal so ausprobiert ..
hatte das nirgendwo gelesen.. aber es funktioniert PRIMA!!!

Dann
Mit verschiedenen Garnen zur Kette gefädelt/geknüpft/verknotet/vernäht.
Teilweise noch mit " normalen " Glasperlen kombiniert.

Nun hoffe ich es gut genug erklärt zu haben.
Mit Ton arbeite ich erst seit 5 Wochen.

Da ich niemanden kenne, der auch sowas macht,
bin ich( bisher) auf Literatur angewiesen.

Habe also VIEL gelesen und versucht zu lernen..
bin aber ( wie immer) auf der Suche nach Hilfe/ Tipps und Vorschlägen.
Und würde mich seehr freuen wenn sich jemand meldet der auch
TON/ Keramikschmuck fertigt zum Info-Austausch.

~~~ winkt liebe Grüße ZILLY
Beitrag Verfasst: 05.02.2006, 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz