Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


BildBildBild



Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - tauschierte Gürtelgarnitur
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: tauschierte Gürtelgarnitur  Mit Zitat antworten
der beitrag ist ja nun schon etwas älter, hab ihn aber eben erst entdeckt. über die Arbeit an der Garnitur kann ich mich nur verbeugen, einen kleinen Tipp zum Perldraht kann ich dir aber noch geben. die zu kaufenden Perdrähte sind von der Materialstärke meist deutlich dicker als die originale, hatte das problem letztes jahr beim nachbau der Ausstattung des "Fürst von Planig" (da gibt es so einen Saxscheidenbeschlag in dem sind insgesamt 56cm Perldraht mit einem Durchmesser von 0,3mm zu kleinen "S" spiralen gebogen). Da käuflich nix zu erwerben war, und mir der maschinell hergestellte zu kugelig und zu regelmäßig war, hab ich mich drangesetzt und den Draht selbst hergestellt. Ich stell mal die Tage ein paar Bilder zusammen in denen man schön sieht, das das gar nicht so schwer ist!

lg
rolf
Beitrag Verfasst: 16.08.2010, 23:50
  Betreff des Beitrags:  Re: tauschierte Gürtelgarnitur  Mit Zitat antworten
Sieht gut aus, Nina!
Wird das für eine Gewandung verwendet?
Wenn ja, zeigst Du sie uns mal irgendwann?
Beitrag Verfasst: 31.10.2008, 13:58
  Betreff des Beitrags:  Re: tauschierte Gürtelgarnitur  Mit Zitat antworten
Hallo Nina

Bild


gruss Joachim
Beitrag Verfasst: 25.09.2008, 21:59
  Betreff des Beitrags:  tauschierte Gürtelgarnitur  Mit Zitat antworten
Hallo zusammen nach langer Zeit habe ich mal wieder etwas fertigen können.
Die Eisenteile sind von eine Schmied, nicht von mir!

Es handelt sich um eine Garnitur aus dem Gräberfeld Weingarten 323
Ich hab die Tauschierungen gemacht, die Nieten gegossen mit meinem Freund zusammen mit Handblasebälgen, Die Perlränder sind auch selbstgemacht, der Perldraht aber fertig gekauft.

Insgesamt habe ich über längeren Zeitraum, da ich immer wieder "Knochenprobleme" habe,
144Stunden Arbeit investiert, die Zeit zum gießen habe ich nicht mitgerechnet, das wären dann nochmal 4 volle Tage mit zwei Leuten...

Der Silberdraht hat eine Stärke von 0,4mm, das Gürtelstück eine Länge von ca. 10cm
der größere Beschlag ist 5,5 x 4 cm der kleine 5 x 3,5 cm

Also was sagt ihr :flower:

Dateianhang:
fertig gesamt.jpg
fertig gesamt.jpg [ 323.33 KiB | 2812-mal betrachtet ]

Dateianhang:
fertig gesamt2.jpg
fertig gesamt2.jpg [ 220.72 KiB | 2791-mal betrachtet ]


LG

Nina
Beitrag Verfasst: 25.09.2008, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz