Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
Zitat:
ja, das hat Ullrich tatsächlich nicht angemessen berücksichtigt: für einen 3mm-durchmesser-stein sind viele trauringe nicht hoch/dick genug, selbst wenn die breite ausreicht


Man kann rechnen, dass ein ideal geschliffener Stein eine Gesamthöhe, also incl. Oberteil, von etwa 60% des Duchmessers hat. Das wären 1,8 mm- Dann schaut der Stein aber keinBisserl mehr aus dem Ring heraus. Wenn der Ring stark gewölbt ist, etwas an beiden Seiten. Bleiben immer noch 0,2 mm Reserve in der Höhe. Und ganz so tief muss er ja auch nicht. Und wenn alle Stricke reißen, nehm ich halt einen etwas flacher geschliffenen Stein. Keine Angst, das passt schon ;-)
Beitrag Verfasst: 14.01.2010, 23:54
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
Daher ist es auch wichtig die Auswahl der Größe Saphires demjenigen zu überlassen der ihn dann auch in den Ring fassen wird. Ein guter Goldschmiedemeister kann das alles berücksichtigen wenn er den Ring in Händen hält.
Beitrag Verfasst: 10.01.2010, 13:42
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
klar kann er dann den ring auch an der stelle verdicken, bloß ist dann der genannte preisrahmen hinfällig
Beitrag Verfasst: 10.01.2010, 11:38
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
Naja, immerhin ist sein Wahlspruch doch: "Geht nicht gibt's nicht"...! ;-)
Beitrag Verfasst: 10.01.2010, 01:39
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
lach mich würde es wundern wenn ulrich mal etwas nicht bedennken würde
schönes wochenende
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 09.01.2010, 21:57
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
ja, das hat Ullrich tatsächlich nicht angemessen berücksichtigt: für einen 3mm-durchmesser-stein sind viele trauringe nicht hoch/dick genug, selbst wenn die breite ausreicht

es kommt also darauf an
reichlich 2mm bei schöner farbe ist aber auch ok
Beitrag Verfasst: 09.01.2010, 10:54
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
hallo ,
komisch ich hatte hier auch was zu geschrieben nun ist aber mein bericht weg.
na ja
da ich nur hobbist bin muss dir das urteil eines laien weiter helfen.
also du kast einen saphir auf einer edelstein börse kaufen und dann zu eineem fasser bringen . die fassarbeiten kosten um die 10-20 euro.
da ein ehering in der regel nicht breiter ist als 3-4 mm , kann der stein auch nicht viel grösser sein.
( bitte bedenke auch die dicke des ringes ) also stein nicht grösser als 2 mm ( meine persönliche einschätzung )
ich würde mal alles zusammen auf 50 euro tippen
gruß
stefan
Beitrag Verfasst: 09.01.2010, 07:52
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
Ja... jetzt fragst Du mich etwas, was ich nicht beantworten kann. Es ist nämlich so, dass die wenigsten Schmuckgeschäfte eine eigene Werkstatt haben. Uns selbst wenn, ist es noch lange nicht gesagt, dasses sich um gestandene Fachleute handelt, da unsere tolle Regierung jedem der das gerne möchte, erlaubt, die Bezeichnung Goldschmied zu führen und eine "Werkstatt" zu unterhalten. Was dabei heraus kommt, ist in vielen Fällen dann mehr eine Art der Sachbeschädigung, als fachgerechte Arbeit.

Aber selbst dann, wenn diese Punkte alle positiv beantwortet werden können, besteht immer noch ein fachliches Problem: Das Einsetzen eines Safirs in einen Trauring erfordert andere Fähigkeiten, als die eines ganz normalen Golschmiedes. Hier liegt nämlich ein Fall für einen Edelstenfasser, oder Juwelenfasser vor. Nun gibt es zwar Goldschmiede von der gestandenen Sorte, die auch diesen Beruf beherrschen, aber sie sind verhältnismäßig selten.

So, und jetzt??

Aus diesem Grund kann Dir kein Mensch Deine Frage beantworten. Was ich Dir sagen kann, gilt immer nur für meine Person. Und in diesem Fall ist meine Auskunft folgende: Kein Problem, ich kann das und ich mache das ab etwa 50 Euro, zzgl. Versand, incl. MwSt.

Mein Rat kann also nur lauten: Schau Dich in Deiner Stadt um, wenn Du nicht fündig wirst, schick ihn zu mir. Das muss Dir reichen! :-)
Beitrag Verfasst: 09.01.2010, 00:14
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
also das geht ja, ist ja wunderbar!!! kann ich das bei jedem juwelier machen lassen? oder muss ich da zu einem spezialisten gehen? danke schön für die antwort!!!
Beitrag Verfasst: 08.01.2010, 23:51
  Betreff des Beitrags:  Re: saphir einsetzen lassen!! Hilfe,bin neu und habe null Ahnung  Mit Zitat antworten
Hallo Dominik,

wenn Du etwa 50 Eruro reservierst, dann bekommst Du dafür etwa eine echten Safin in blauer Farbe und Drei mm Durchmesser. Das geht auch noch besser, nach oben gibt es ja bekanntlich kaum Grenzen, aber ich denke mal, dass Dir einer in der genannten Qualität reicht. Für das Einsetzen musst Du etwa 1 1/2 Wochen rechnen.
Beitrag Verfasst: 08.01.2010, 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz