Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsringen
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten
OOOch - das rutschich auf einer Backe ab ;-)
Beitrag Verfasst: 15.05.2012, 17:19
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten
OK, das ist aber doch noch n ganzes Stückchen, so 94 km laut Routenplaner
OT aus
Beitrag Verfasst: 14.05.2012, 16:01
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten
Hallo Tilo,

Zitat" ...den Rest halte ich für Gesülze" Anderes Thema. Jetzt weiß ich auch wo das genau ist: Bernburg. Da bin ich dann so um den Sechsten rum. Nur mal als Vorwarnung! :)
Beitrag Verfasst: 14.05.2012, 15:50
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten
das Thema ist schon alt und wurde im goettgen doch recht ausführlich diskutiert
wennauch ohne greifbares Ergebnis
Einwölbungen meint vielleicht Kratzer oder Abnutzung, die im Silber stärker auftreten wird

was mich an der Geschichte genervt hat, Fragesteller hat angeblich eine Firma gefunden, die für 15 Euro sintern würde
hat mir aber auf eine diesbezügliche PN nicht geantwortet, obwohl die PN gelesen wurde

ne Firma, die Fremdringe für diesen Preis sintert, hätte ich gerne gewußt
Beitrag Verfasst: 10.05.2012, 18:16
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten
Dass die Ringe nicht 50 Jahre spurlos überstehen können, ist mir vollkommen klar. Den Rest halte ich für Gesülze. Weswegen man nur Vacuumgegossenen Silber sintern können soll und woher der werte Kollege weiß wie die Ringe hergestellt wurden, ist mir nicht bekannt. Und mit den Einwölbungen nach einiger Zeit, das ist mir auch nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich verkaufen die lieber, statt die Finger gehen zu lassen.
Beitrag Verfasst: 10.05.2012, 17:25
  Betreff des Beitrags:  Re: Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsring  Mit Zitat antworten


Haidiho hast du dir so etwas vorgestellt ????
oder habe ich das falsch gelesen :)
LG ANja
Beitrag Verfasst: 10.05.2012, 10:42
  Betreff des Beitrags:  Individuelle Eheringe mit eingearbeitetem Verlobungsringen  Mit Zitat antworten
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach individuellen Eheringen. Wir haben hier auch schon zwei Goldschmiede angefragt.
Hier kommt es aber zu zwei unterschiedlichen Meinungen, weshalb ich hier nochmal eine unabhängige dritte Meinung einholen möchte.

Wir wünschen uns Eheringe aus Palladium, in denen einem Streifen Silber unserer Verlobungsringe eingearbeitet werden soll.
Nun bietet uns der eine Goldschmied an, diese Ringe sintern zu lassen. Der andere Goldschmied gibt an, dass beim Sintern nicht das Silber aus den Verlobungsringen benutzt werden kann, da das Silber im Vakuum gegossen sein muss und dies deshalb nicht möglich ist.
Was sagt ihr hierzu.

Eine weitere Variante wäre die Ringe ebenfalls sintern zu lassen und zwar dass ca. 2 mm Palladium, dann 1 mm Silber und dann 4 mm Palladium zusammengefügt werden.
Beim Damenring sollen noch fünf Diamanten von je 1 mm auf höhe des Silberringes eingesetzt werden, so dasss diese die Silberlinie an dieser Stelle unterbrechen.
Hier gibt der eine Goldschmied an, dass die Stabilität des Rings darunter leidet und das Silber "Einwölbungen" nach einiger Zeit aufweist.

Da die Ringe doch nicht ganz so günstig sind wollte ich eigentlich solche Überraschungen vermeiden.

Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt und ihr habt mir einen Tipp oder sogar eine Alternative anzubieten.

Ach ja da fällt mir noch ein. Die Ringe werden in 950 und 500 Palladium angeboten. Was ist denn da genau der Nach- bzw. Vorteil?

Danke im Voraus für Eure Unterstützung

haidiho
Beitrag Verfasst: 03.02.2012, 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz