Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Kettenverschluß löten?
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Kettenverschluß löten?  Mit Zitat antworten
Ich darf etwas ergänzen: Kommt drauf an, was für Federn verwendet wurden. Besteht die Feder aus 1.4310 rostfrei, dann ist das so wie Tilo es sagt. Es gibt jedoch auch welche aus Berylliumbronze, die kann man recht heiß machen. NICHT abschrecken, sonst wird die Feder weich. Das Dumme ist nur, dass man vorher nie weiß was nun gerade verwendet worden ist. Meist ist es Stahl. Test: Wenn die Feder in Säure sprudelt, ist es Stahl.

Meine Vorschläge wären:
1) Federring in eine schwere Spannzange klemmen (Frosch oder so) und rel. SCHNELL löten.
2) Puckverwender anbetteln
3) Laserverwender anbetteln

:)
Beitrag Verfasst: 18.01.2013, 23:45
  Betreff des Beitrags:  Re: Kettenverschluß löten?  Mit Zitat antworten
am Federring ist nicht lötbar
an ner Öse, die in den Karabiner eingehangen wird, schon, da muß ja der K nicht heiß werden

wenn du nen Mikrobrenner hast (Kanülen als Düsen), dann geht notfalls mit viel geschick und schnelligkeit auch an Karabiner und Federring zu löten, die federchen drin dürfen jedenfalls nicht wirklich heiß werden
Beitrag Verfasst: 18.01.2013, 16:21
  Betreff des Beitrags:  Kettenverschluß löten?  Mit Zitat antworten
Das ist mal wieder so eine Frage, deren Antwort ich eigentlich kennen sollte... aber die Ausbildung ist lange her und Reparaturen waren, da Berufsfachschule statt betrieblicher Ausbildung, nie wirklich Teil davon.

Also: bei so einem ganz typischen, billigen kleinen Schnappschlößchen, wie es an praktisch jeder billigen Kette dran ist - kann ich daran was löten? Es geht um eine Öse, die zugelötet werden soll.

Ich vermute ja mal, dass die Antwort "nein" ist, da beim Löten ja die Feder im Schloß praktisch zwangsläufig weichgeglüht werden würde und ihre Spannung verlöre. Aber vielleicht bin ich ja falsch informiert, und die Schlößchen enthalten Federn aus irgendeinem superresistenten Material... ;-)
Beitrag Verfasst: 18.01.2013, 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz