Die letzten Beiträge des Themas - Diamant Baguette Schliff
Autor
Nachricht
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
meint wohl weil recht dünn und hakelig mit den vielen Krappen
aber so ist die Trendmode da gibts schlimmeres
ich sag nur: meshringe! Edelmetallspinnweben, die schon als Halsschmuck nichts taugen, geschweige als Fingerring
meint wohl weil recht dünn und hakelig mit den vielen Krappen
aber so ist die Trendmode da gibts schlimmeres
ich sag nur: meshringe! Edelmetallspinnweben, die schon als Halsschmuck nichts taugen, geschweige als Fingerring
Verfasst: 15.12.2022, 20:50
Gast
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
El Kratzbürscht hat geschrieben:
Würde ich auch so sehen. Aus/Umtausch lohnt nicht. Wenn du vorhast, den Ring viel zu tragen wird die Schliffungenauigkeit dein geringstes Problem sein.
Vielen Dank auch für deine Sicht. Mit dem letzten Teil meinst du wahrscheinlich allgemein die Qualität? Ich hoffe, er hält eine Weile
[quote="El Kratzbürscht"]Würde ich auch so sehen. Aus/Umtausch lohnt nicht. Wenn du vorhast, den Ring viel zu tragen wird die Schliffungenauigkeit dein geringstes Problem sein.[/quote]
Vielen Dank auch für deine Sicht. Mit dem letzten Teil meinst du wahrscheinlich allgemein die Qualität? Ich hoffe, er hält eine Weile :/
Verfasst: 15.12.2022, 20:05
El Kratzbürscht
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Würde ich auch so sehen. Aus/Umtausch lohnt nicht. Wenn du vorhast, den Ring viel zu tragen wird die Schliffungenauigkeit dein geringstes Problem sein.
Würde ich auch so sehen. Aus/Umtausch lohnt nicht. Wenn du vorhast, den Ring viel zu tragen wird die Schliffungenauigkeit dein geringstes Problem sein.
Verfasst: 15.12.2022, 14:45
Gast
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, hier eine Frage zu stellen und für die kompetente Antworten!
Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, hier eine Frage zu stellen und für die kompetente Antworten!
Verfasst: 15.12.2022, 13:17
Tanja
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Heinrich Butschal hat geschrieben:
Tanja hat geschrieben:
Heinrich Butschal hat geschrieben:
Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.
Als Fachmann finde ich den Preis für Diamanten, Gold, Arbeit und Steuern schon günstig. Das, mit der einen Unterteilfacette ist eher Zufall.
Vielen Dank für Ihre Experteneinschätzung. Ich war auf Grund der unterschiedlichen Aussagen anderer verwirrt (dass der Stein so nicht in Ordnung sei). Nun werde ich den Ring jedoch behalten.
[quote="Heinrich Butschal"][quote="Tanja"][quote="Heinrich Butschal"]Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.[/quote]
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.[/quote] Als Fachmann finde ich den Preis für Diamanten, Gold, Arbeit und Steuern schon günstig. Das, mit der einen Unterteilfacette ist eher Zufall.[/quote]
Vielen Dank für Ihre Experteneinschätzung. Ich war auf Grund der unterschiedlichen Aussagen anderer verwirrt (dass der Stein so nicht in Ordnung sei). Nun werde ich den Ring jedoch behalten.
Verfasst: 15.12.2022, 13:15
Gast
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Tilo hat geschrieben:
für den Preis ist halt nur Importware möglich. und da wird eben nicht immer ganz präzise gearbeitet
wenns halt ewig stören würde: dann retour solang er noch neu ist
Für mich war wichtig zu wissen, ob es ein Fehler ist, der so nicht sein sollte/darf. Vielen Dank für die Einschätzung! Ich werde den Ring nun so behalten.
[quote="Tilo"]für den Preis ist halt nur Importware möglich. und da wird eben nicht immer ganz präzise gearbeitet
wenns halt ewig stören würde: dann retour solang er noch neu ist[/quote]
Für mich war wichtig zu wissen, ob es ein Fehler ist, der so nicht sein sollte/darf. Vielen Dank für die Einschätzung! Ich werde den Ring nun so behalten.
Verfasst: 15.12.2022, 13:09
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
für den Preis ist halt nur Importware möglich. und da wird eben nicht immer ganz präzise gearbeitet
wenns halt ewig stören würde: dann retour solang er noch neu ist
für den Preis ist halt nur Importware möglich. und da wird eben nicht immer ganz präzise gearbeitet
wenns halt ewig stören würde: dann retour solang er noch neu ist
Verfasst: 15.12.2022, 10:42
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Tanja hat geschrieben:
Heinrich Butschal hat geschrieben:
Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.
Als Fachmann finde ich den Preis für Diamanten, Gold, Arbeit und Steuern schon günstig. Das, mit der einen Unterteilfacette ist eher Zufall.
[quote="Tanja"][quote="Heinrich Butschal"]Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.[/quote]
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.[/quote] Als Fachmann finde ich den Preis für Diamanten, Gold, Arbeit und Steuern schon günstig. Das, mit der einen Unterteilfacette ist eher Zufall.
Verfasst: 15.12.2022, 07:29
Gast
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Tilo hat geschrieben:
erworben? bei Goldschmied, gebraucht oder Händler? bei Versandkauf gibt es Rückgaberecht bei Nichtgefallen, was hier ja angesichts des semioptimalen Schliff der Fall ist bei Kauf im Geschäft schwieriger: da hätte der Fehler (rein theoretisch) beim Kauf auffallen können ist nun die Frage: reklagrund? fällt das beim Tragen auf? ich denke nicht wurde der Ring bereits getragen? also könnte man es dabei belassen, wenn Rückgabe nicht möglich oder nicht gewünscht ist
@Tilo: Ich habe ihn online neu beim Juwelier in der Nähe bestellt. Daher habe ich ein Rückgaberecht. Ring wurde noch nicht getragen, nur Anprobe. Einmal gesehen, fällt dieses "Dreieck" auf. Eine Rückgabe in der Hoffnung, dass eine erneute Bestellung und Lieferung in 6 Wochen dann besser ausfällt, scheint mir ebenfalls risikobehaftet. Ich habe jedoch den selben Ring in einer anderen Größe im Geschäft gesehen, der besser geschliffen war.
[quote="Tilo"]erworben? bei Goldschmied, gebraucht oder Händler? bei Versandkauf gibt es Rückgaberecht bei Nichtgefallen, was hier ja angesichts des semioptimalen Schliff der Fall ist bei Kauf im Geschäft schwieriger: da hätte der Fehler (rein theoretisch) beim Kauf auffallen können ist nun die Frage: reklagrund? fällt das beim Tragen auf? ich denke nicht wurde der Ring bereits getragen? also könnte man es dabei belassen, wenn Rückgabe nicht möglich oder nicht gewünscht ist[/quote]
@Tilo: Ich habe ihn online neu beim Juwelier in der Nähe bestellt. Daher habe ich ein Rückgaberecht. Ring wurde noch nicht getragen, nur Anprobe. Einmal gesehen, fällt dieses "Dreieck" auf. Eine Rückgabe in der Hoffnung, dass eine erneute Bestellung und Lieferung in 6 Wochen dann besser ausfällt, scheint mir ebenfalls risikobehaftet. Ich habe jedoch den selben Ring in einer anderen Größe im Geschäft gesehen, der besser geschliffen war.
Verfasst: 14.12.2022, 22:55
Tanja
Betreff des Beitrags:
Re: Diamant Baguette Schliff
Heinrich Butschal hat geschrieben:
Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.
[quote="Heinrich Butschal"]Wahrscheinlich hat der Rohstein diesen Schliff notwendig gemacht. Es gibt ja bei Diamanten viele mögliche Schliffformen und Schliffqualitäten. Wenn man einen besseren Schliff haben will, muss man eben mehr dafür bezahlen. So schlimm finde ich aber den Stein jetzt nicht, dass ich zum Austausch raten würde.[/quote]
Ich bin Laie, fand jedoch 535 Euro für insgesamt 0,14 Carat und insgesamt 1,2 g Gewicht auch nicht überaus günstig.