Die letzten Beiträge des Themas - Ein Neuer stellt sich vor
Autor
Nachricht
El Kratzbürscht
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Tilo hat geschrieben:
amoratis hat geschrieben:
Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend
mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen oder sind die in internetloser Quarantäne?
ich finde deine Sachen schrecklichinteressant, mach weiter so, ich sollte hier öfters mal rein schaun. Ich würde sagen, du hast ziemlich viel Talent und der Rest kommt auch noch.
[quote="Tilo"][quote="amoratis"]Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend [/quote] mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen ;-) oder sind die in internetloser Quarantäne?[/quote] ich finde deine Sachen schrecklichinteressant, mach weiter so, ich sollte hier öfters mal rein schaun. Ich würde sagen, du hast ziemlich viel Talent und der Rest kommt auch noch.
Verfasst: 28.05.2020, 22:30
Evie
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Willkommen
Willkommen :-)
Verfasst: 28.05.2020, 10:22
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Deine Werkstatt ist toll, gefällt mir.
Deine Werkstatt ist toll, gefällt mir.
Verfasst: 23.05.2020, 13:37
amoratis
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Tilo hat geschrieben:
habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?
Ich habe viele Hobbys, die Tage sind durchaus gefüllt mit anderen Tätigkeiten, wobei mir momentan das Arbeiten mit Silber schon sehr wichtig ist. Aus guten Tagen habe ich noch ein Harley, mit der fahre ich gern mal durch die Gegend, ich mache Weine aus Fruchtsäften, gelegentlich etwas Bildhauerei....ach ja, einen Job habe ich auch noch (auf dem Papier) Gestern habe ich mir mal ein System gebaut um meine Anhänger vernünftig präsentieren zu können - Seltsam, ich habe noch nie das Bedürfnis verspürt einen Ring zu machen....
[quote="Tilo"]habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?[/quote]
Ich habe viele Hobbys, die Tage sind durchaus gefüllt mit anderen Tätigkeiten, wobei mir momentan das Arbeiten mit Silber schon sehr wichtig ist. Aus guten Tagen habe ich noch ein Harley, mit der fahre ich gern mal durch die Gegend, ich mache Weine aus Fruchtsäften, gelegentlich etwas Bildhauerei....ach ja, einen Job habe ich auch noch (auf dem Papier) Gestern habe ich mir mal ein System gebaut um meine Anhänger vernünftig präsentieren zu können - Seltsam, ich habe noch nie das Bedürfnis verspürt einen Ring zu machen....
Verfasst: 23.05.2020, 11:55
amoratis
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Tilo hat geschrieben:
habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?
Moin moin Also heute morgen bin ich relativ früh aufgewacht (nach 4 Std Schlaf), und habe mich direkt daran gemacht Silber zu walzen, ich brauche dringend Bleche um weitermachen zu können. Anbei mal ein Foto meiner "Werkstatt" (trau mich fast gar nicht das so zu nennen)
[quote="Tilo"]habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?[/quote]
Moin moin :-) Also heute morgen bin ich relativ früh aufgewacht (nach 4 Std Schlaf), und habe mich direkt daran gemacht Silber zu walzen, ich brauche dringend Bleche um weitermachen zu können. Anbei mal ein Foto meiner "Werkstatt" (trau mich fast gar nicht das so zu nennen)
Danke fürs Einsortieren ;-)
Verfasst: 23.05.2020, 11:40
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?
habs zurechtgebastelt(irrtümliche Gastbeiträge) am besten Haken setzen für automatisches einloggen bei jedem Besuch
und was machst du tagsüber?
Verfasst: 23.05.2020, 10:24
amoratis
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Heinrich Butschal hat geschrieben:
Sieht uhrig aus. Schön gemacht. Solche Nächte hatte ich in meiner Jugend auch.
Ja, bin seit 7 Wochen in 0 Kurzarbeit (bin Drucker) und dachte mir "Du bist jetzt 61, Deine Zeit läuft ab - verdammt, jetzt mach mal..."
Tilo hat geschrieben:
amoratis hat geschrieben:
Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend
mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen oder sind die in internetloser Quarantäne?
Oh danke (leicht rot werd), ich nehm das mal als "das ist schon mal nicht sooo schlecht". Mein Problem ist, das ich nur ein sehr kleine Wohnung habe (keine 40 qm), und meine "Schmiede" steht in meinem gekacheltem Flur. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, und muss da natürlich strenge Regeln beachten. Ambossarbeiten fallen gänzlich weg, das würden die Nachbarn nicht mitmachen, mit dem Sägen morgens um halb 3 haben sie sich arrangiert - dafür gibts dann ab und an mal eine Flasche selbstgemachten Fruchtwein (Mein Granatapfelwein ist der Hammer).
Meine finanziellen Mittel sind doch arg begrenzt inzwischen, und mein Platz noch mehr. Wenn ich 3 Std gearbeitet habe, muss ich gelegentlich Pause einlegen und aufräumen, weil ich nichts mehr finde auf der kleinen Arbeitsplatte. Mir fehlen auch noch Basics wie ein Anken und Punzenset, Stichel damit ich auch mal Gravieren kann und einiges andere mehr. Ich muss viel improvisieren - Mein Traum wäre aber, bei einem Profi (der ebenso schräg ist wie ich) mal ein paar Wochen mitmachen zu dürfen, und zu lernen
Vermutlich mache ich die gleichen Fehler wie alle Anfänger - Das falsche Werkzeug, und falsche Wege gehen. Mein einziger Vorteil dabei ist - Ich gebe niemals auf! Mein Handicap ? ich bin leider schon 61 und ich habe einfach nicht mehr genug Zeit, und meine Diabetes ruiniert mir meine Augen......fu!
[quote="Heinrich Butschal"]Sieht uhrig aus. Schön gemacht. Solche Nächte hatte ich in meiner Jugend auch.[/quote]
Ja, bin seit 7 Wochen in 0 Kurzarbeit (bin Drucker) und dachte mir "Du bist jetzt 61, Deine Zeit läuft ab - verdammt, jetzt mach mal..." :top: [quote="Tilo"][quote="amoratis"]Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend [/quote] mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen ;-) oder sind die in internetloser Quarantäne?[/quote]
Oh danke (leicht rot werd), ich nehm das mal als "das ist schon mal nicht sooo schlecht". Mein Problem ist, das ich nur ein sehr kleine Wohnung habe (keine 40 qm), und meine "Schmiede" steht in meinem gekacheltem Flur. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, und muss da natürlich strenge Regeln beachten. Ambossarbeiten fallen gänzlich weg, das würden die Nachbarn nicht mitmachen, mit dem Sägen morgens um halb 3 haben sie sich arrangiert - dafür gibts dann ab und an mal eine Flasche selbstgemachten Fruchtwein (Mein Granatapfelwein ist der Hammer).
Meine finanziellen Mittel sind doch arg begrenzt inzwischen, und mein Platz noch mehr. Wenn ich 3 Std gearbeitet habe, muss ich gelegentlich Pause einlegen und aufräumen, weil ich nichts mehr finde auf der kleinen Arbeitsplatte. Mir fehlen auch noch Basics wie ein Anken und Punzenset, Stichel damit ich auch mal Gravieren kann und einiges andere mehr. Ich muss viel improvisieren - Mein Traum wäre aber, bei einem Profi (der ebenso schräg ist wie ich) mal ein paar Wochen mitmachen zu dürfen, und zu lernen :ja:
Vermutlich mache ich die gleichen Fehler wie alle Anfänger - Das falsche Werkzeug, und falsche Wege gehen. Mein einziger Vorteil dabei ist - Ich gebe niemals auf! Mein Handicap ? ich bin leider schon 61 :-( und ich habe einfach nicht mehr genug Zeit, und meine Diabetes ruiniert mir meine Augen......fu!
Verfasst: 23.05.2020, 10:03
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
amoratis hat geschrieben:
Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend
mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen oder sind die in internetloser Quarantäne?
[quote="amoratis"]Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend [/quote] mußt du nicht hier treffen sich Profis und Amateure und bisher hat keiner der Profis die Nase gerümpft
und den Amateuren hier hats die Sprache verschlagen vor Staunen ;-) oder sind die in internetloser Quarantäne?
Verfasst: 23.05.2020, 07:52
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Sieht uhrig aus. Schön gemacht. Solche Nächte hatte ich in meiner Jugend auch.
Sieht uhrig aus. Schön gemacht. Solche Nächte hatte ich in meiner Jugend auch.
Verfasst: 23.05.2020, 06:35
amoratis
Betreff des Beitrags:
Re: Ein Neuer stellt sich vor
Tilo hat geschrieben:
irgendwie hab ich diese deine beiden Antworten verpaßt merkwürdig, war nicht in der Liste der neuen beiträge aber die PN war ja angekommen wir haben hier nichts gegen derlei Links, die kannst du auch gerne hier öffentlich posten natürlich nur, wenn du magst wüßte aber nichts, was dagegen spricht, wenn du dir schon die Abreit machst mit den Fotos dort
^ Ok, Danke! In vielen Foren ist das nicht so gern gesehen, das gilt dann als Schleichwerbung - egal - Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend
....Neuer Anhänger, gestern Nacht gemacht. Sterlingsilber Grundplatte, Sonne ausgesägt, Lotsilber gefeilt und als Pulver auf die Rückseite der Sonne aufgestäubt - aufgelötet, Fassung für den Karneol gemacht und aufgelötet, Stein eingefasst - Feierabend (halb 5 morgens)
Dateianhänge:
SONNE.jpg [ 65.52 KiB | 1744-mal betrachtet ]
[quote="Tilo"]irgendwie hab ich diese deine beiden Antworten verpaßt merkwürdig, war nicht in der Liste der neuen beiträge aber die PN war ja angekommen ;-) wir haben hier nichts gegen derlei Links, die kannst du auch gerne hier öffentlich posten natürlich nur, wenn du magst wüßte aber nichts, was dagegen spricht, wenn du dir schon die Abreit machst mit den Fotos dort[/quote] ^ Ok, Danke! In vielen Foren ist das nicht so gern gesehen, das gilt dann als Schleichwerbung - egal - Ich denke mal, das meine Sachen auch nicht so schrecklich interessant sind bei all den Profis hier, ich bin ja noch blutiger Anfänger und bei all den Meistern und Profis bin ich lieber mal ein wenig zurückhaltend :rolleyes:
....Neuer Anhänger, gestern Nacht gemacht. Sterlingsilber Grundplatte, Sonne ausgesägt, Lotsilber gefeilt und als Pulver auf die Rückseite der Sonne aufgestäubt - aufgelötet, Fassung für den Karneol gemacht und aufgelötet, Stein eingefasst - Feierabend (halb 5 morgens) :|