Die letzten Beiträge des Themas - Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Autor
Nachricht
Hellfire-bars
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Und genau die habe ich auch. Nur hat sich der Hebel immer verbogen und ist irgendwann abgeknickt, weil ich mit sehr viel Kraft zu Werke gehe. Jetzt habe ich mir ein 1 Meter langtes dickwandiges Edelstahlrohr gekauft, das hält es sogar aus, wenn ich mit vollem Einsatz arbeite...da muss ich dann aufpassen, dass ich die Presse nicht umwerfe Und trotzdem hatte 1 Unzen Ronden, in die ich nur eine ganz, ganz schwache Prägung reingekriegt habe. Erst hab ich mal eben überlegen müssen, aber dann wurde ganz schnell klar....die sind ja schon aus gewalztem Blech gestanzt und extrem verdichtet. Nach dem Ausglühen hat es dann wieder einwandfrei funktioniert. Einmal Vorder- Rückseite in Silber und einmal vergoldet.
Dateianhänge:
IMG_9563.JPG [ 235.12 KiB | 667-mal betrachtet ]
Und genau die habe ich auch. :) Nur hat sich der Hebel immer verbogen und ist irgendwann abgeknickt, weil ich mit sehr viel Kraft zu Werke gehe. Jetzt habe ich mir ein 1 Meter langtes dickwandiges Edelstahlrohr gekauft, das hält es sogar aus, wenn ich mit vollem Einsatz arbeite...da muss ich dann aufpassen, dass ich die Presse nicht umwerfe ;D Und trotzdem hatte 1 Unzen Ronden, in die ich nur eine ganz, ganz schwache Prägung reingekriegt habe. Erst hab ich mal eben überlegen müssen, aber dann wurde ganz schnell klar....die sind ja schon aus gewalztem Blech gestanzt und extrem verdichtet. Nach dem Ausglühen hat es dann wieder einwandfrei funktioniert. Einmal Vorder- Rückseite in Silber und einmal vergoldet.
Verfasst: 14.11.2021, 14:49
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Wahnsinn.
Wahnsinn.
Verfasst: 14.11.2021, 12:40
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
gibts schon unter 300 (netto) https://www.wiltec.de/hydraulikpresse-werkstattpresse-rahmenpresse-mit-30t-pressdruck.html
Verfasst: 14.11.2021, 12:39
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Interessantes Heimwerkzeug hast Du da.
Interessantes Heimwerkzeug hast Du da. :lach:
Verfasst: 14.11.2021, 12:25
Hellfire-bars
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Na ja, jetzt habe ich die Silikonform schon und der Druck der 30 Tonnen Presse ist so stark, dass man nichts mehr davon sieht, dass es mal ein Euro war.
Dateianhänge:
IMG_9279.JPG [ 184.45 KiB | 723-mal betrachtet ]
IMG_9280.JPG [ 194.5 KiB | 723-mal betrachtet ]
Na ja, jetzt habe ich die Silikonform schon und der Druck der 30 Tonnen Presse ist so stark, dass man nichts mehr davon sieht, dass es mal ein Euro war.
Verfasst: 14.11.2021, 12:07
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
wäre es da nicht ein wenig sinnvoller, als Basis einen glatten 1-Euro-Einkaufswagenchip als Sandgussmodell zu nehmen?
oder eine Metallronde, die es hier z:b. in mehreren Buntmetall-Legierungen in vielen Durchmessern bis 2mm Stärke gibt (23x 2 ist 1 Euro-Maß)
wäre es da nicht ein wenig sinnvoller, als Basis einen glatten 1-Euro-Einkaufswagenchip als Sandgussmodell zu nehmen?
oder eine Metallronde, die es hier z:b. in mehreren Buntmetall-Legierungen in vielen Durchmessern bis 2mm Stärke gibt (23x 2 ist 1 Euro-Maß)
Verfasst: 14.11.2021, 09:39
Hellfire-bars
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Das sind Silbereuros, die ich eigentlich gieße, um dann eine Dublone draus zu stempeln. 2 Davon hab ich zum Größenvergleich als unbearbeitete Eurostücke behalten. Es hat mir nie gefallen zum Größenvergleich schnöde Cent, oder Eurostücke zu verwenden, wenn die Dinge die ich präsentieren wollte, doch immer aus Silber, oder Gold sind.
@Heinrich, danke für das Lob.
Das sind Silbereuros, die ich eigentlich gieße, um dann eine Dublone draus zu stempeln. :) 2 Davon hab ich zum Größenvergleich als unbearbeitete Eurostücke behalten. Es hat mir nie gefallen zum Größenvergleich schnöde Cent, oder Eurostücke zu verwenden, wenn die Dinge die ich präsentieren wollte, doch immer aus Silber, oder Gold sind.
@Heinrich, danke für das Lob.
Verfasst: 14.11.2021, 09:07
Tilo
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
präsentiert auf Goldeuros? ist das nicht etwas zu viel der Ehre für die Euros?
präsentiert auf Goldeuros? ist das nicht etwas zu viel der Ehre für die Euros? ;-)
Verfasst: 14.11.2021, 01:11
Heinrich Butschal
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Auch toll geworden.
Auch toll geworden. :)
Verfasst: 13.11.2021, 23:18
Hellfire-bars
Betreff des Beitrags:
Re: Nach den vielen Fragen, auch mal ein paar Bilder von mir
Ring aus 750er Gold. Gegossen mit Muster aus echter Schlangenhaut.
Dateianhänge:
IMG_9672.JPG [ 175.14 KiB | 729-mal betrachtet ]
IMG_9673.JPG [ 180.82 KiB | 729-mal betrachtet ]
IMG_9674.JPG [ 179.24 KiB | 729-mal betrachtet ]
IMG_9675.JPG [ 186.59 KiB | 729-mal betrachtet ]
Ring aus 750er Gold. Gegossen mit Muster aus echter Schlangenhaut.