Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 09.07.2025, 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Die Suche ergab 2864 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Galvanik, Edelmetallscheidung, Ätzen   Thema: "Richtige" Einstellungen und Vorgehensweisen...Anfänger

Verfasst: 10.02.2025, 12:59 

Antworten: 15
Zugriffe: 2615


Statt Baumwolltuch (das wirkt abtragend) besser Nasskratzen (das verdichtet). https://www.uhrmacher-shop.com/Schleifen-Polieren/Handbuersten/Handbuerste-Messingbuerste-4-reihig.htm?shop=uhrmacher&SessionId=&a=article&ProdNr=36819&t=717&c=1367&p=1367 Wenn man es peferkt hochgl...

 Forum: Galvanik, Edelmetallscheidung, Ätzen   Thema: "Richtige" Einstellungen und Vorgehensweisen...Anfänger

Verfasst: 09.02.2025, 19:08 

Antworten: 15
Zugriffe: 2615


Ich habe dazu ein Heissluftgebläse genommen.

 Forum: Galvanik, Edelmetallscheidung, Ätzen   Thema: "Richtige" Einstellungen und Vorgehensweisen...Anfänger

Verfasst: 09.02.2025, 11:22 

Antworten: 15
Zugriffe: 2615


Die Farbveränderung durch Erhitzen passiert nur bei brauner und matter Feingoldabscheidung. Wenn die Goldabscheidung glänzend ist und eine Gelbgoldlegierungsfarbe hat, dann ändert sich die Farbe durch Erhitzen nicht.

 Forum: Galvanik, Edelmetallscheidung, Ätzen   Thema: "Richtige" Einstellungen und Vorgehensweisen...Anfänger

Verfasst: 07.02.2025, 20:25 

Antworten: 15
Zugriffe: 2615


Beim Erhitzen siehst Du sofort eine Farbveränderung. Ob ein warmes Band hilft, weis ich nicht. Musst Du ausprobieren.
Ich habe nur gemerkt, dass ein warmes Bad schneller abscheidet, das heißt bei sonst gleichen Bedingungen und Spannung ist die elektrische Stromstärke höher.

 Forum: Galvanik, Edelmetallscheidung, Ätzen   Thema: "Richtige" Einstellungen und Vorgehensweisen...Anfänger

Verfasst: 07.02.2025, 16:30 

Antworten: 15
Zugriffe: 2615


Das Dunkle kommt von einem Niederschlag, der nicht glatt ist, sondern winzig kleine Erhebungen bevorzugt und dadurch eine schwammartige, raue Oberfläche erzeugt. Das kann man später glätten entweder durch Erhitzen auf ca. 400-500°C oder durch Nasskratzen (das sind extrem feine Messingbürsten mit Sei...

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Löten von Kupfer, Messing (und Alu?) - Flussmittel?

Verfasst: 30.01.2025, 21:50 

Antworten: 9
Zugriffe: 1586


Du hat es ja noch angeschärft mit Natriumchlorid.

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Löten von Kupfer, Messing (und Alu?) - Flussmittel?

Verfasst: 30.01.2025, 21:45 

Antworten: 9
Zugriffe: 1586


Musst gut aufpassen, beim Inhalieren ab einer gewissen Menge tödlich.

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Löten von Kupfer, Messing (und Alu?) - Flussmittel?

Verfasst: 30.01.2025, 21:29 

Antworten: 9
Zugriffe: 1586


Oder war es Monoxidihydrogen? :-)

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Löten von Kupfer, Messing (und Alu?) - Flussmittel?

Verfasst: 30.01.2025, 14:44 

Antworten: 9
Zugriffe: 1586


Ist die Frage: ein Alles-Löten? Da kann ich dann auch nicht helfen. Ich kenne mich mit Gold und Silber aus. Und zum Thema toxisch: Hängt oft von der Verwendung und Menge ab. Zum Beispiel: Borax ist beim Löten nicht toxisch, beim Essen/Trinken in größeren Mengen als es schmeckt, könnte es erbgutverän...

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Löten von Kupfer, Messing (und Alu?) - Flussmittel?

Verfasst: 28.01.2025, 12:59 

Antworten: 9
Zugriffe: 1586


Flussmittel zum Hartlöten sind im Grunde eine Art Gläser, die aufschmelzen und den Lötbereich schützen. Meist aus Borax und Borsäuremischungen. Die soll man nicht essen oder trinken. Etwas Borax ist aber trotz aller Hinweise als Konservierungsstoff in Kaviar zulässig.
Sortiere nach:  
Seite 3 von 287 [ Die Suche ergab 2864 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz