Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Edelstahlring vergrößern
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/verbinden-f12/edelstahlring-vergroessern-t3651.html
Seite 2 von 3

Autor:  Tilo [ 27.11.2012, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

cantony hat geschrieben:
Grundform des Ringes ist vierkant, nach hinten schräg (sieht aus wie ein Würfel in der Flucht ).

ich weiß nicht, wie das teil aussieht
klingt für mich jedenfalls schlecht spannbar, ist der innen überhaupt rund?

Autor:  Anzeige [ 27.11.2012, 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Ulrich Wehpke [ 27.11.2012, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Wenn man seine Sinne der Reihe nach sortiert hat und sie dem entsprechend anwendet, sollte man bei Edelstahl einen weiten Bogen einschlagen.

Die Leute die Edelstahl bevorzugen, tun dies im Allgemeinen, um weniger Kosten zu haben. Dass ein Goldschmied damit aber erheblich mehr Arbeit hat, wird ignoriert, frei nach dem Motto: Was weniger in der Anschaffung kostet, darf doch in Reparatur und Änderung ebenfalls nur einen Bruchteil kosten! So isses nun mal!

Autor:  Tilo [ 27.11.2012, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Edelstahl/billig gilt oft, aber wohl eher nicht bei dem nicht als niedrigpreisig anzusehenden Markenedelstahlsachen, wie z.b. hier von Charlotte
trotzdem natürlich: ich könnt mich grade so beherrschen, da ohne entsprechendes Budget an einem nicht von mir "verbrochenen" serviceunfreundlichen Stück rumzuwirtschaften

Autor:  Ulrich Wehpke [ 27.11.2012, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Hallo Tilo,

Schon richtig, nicht immer. Allerdings sind auch diese Sachen reiner Maschinenkram und mit geradezu abenteuerlichen Spannen belegt. Diese Sorte Schmuck dürfte dann so teuer sein, wenn die Stückzahlen niedrig wären und die Produktionskosten daher hoch. Sind sie aber nicht. Und damit fallen sie für mich in das gleiche System wie die ganzen anderen Teuermarken, die außer billigem Material und einer ansprechenden Optik, nur den mit viel Geld bekannt gemachten Namen zu bieten haben. Und das fast virtuell zu nennende "Du gehörst zu UNS" Erlebnis. :)

Text: Ganz ehrlich auch bei mehrfachem Durchlesen und Rumprobieren verstehe ich nur ein Wort. Und das steht noch nicht mal drin: Bahnhof!

Autor:  Tilo [ 27.11.2012, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

sach ich doch, ein Bahnhof ist echt schlecht spannbar, und spanen läßt er sich auch nich :gruebel:

Autor:  cantony [ 28.11.2012, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

na, endlich mal wieder ein schöner Schlagabtausch...das habt ihr vermisst ;)
...zur genaueren Erläuterung. Der Ring ist innen nicht rund , sondern viereckig und die Seitenwände laufen auch noch schräg. Der ist echt schön der Ring und auch schon lange nicht mehr im Programm bei Fa. Charlotte. (über die abartigen Preise wollen wir ja gar nicht sprechen) Die Kundin ist die Mama einer Freundin und deshalb würde ich mir die Mühe machen , auch wenn es in keinem Verhältnis steht.
Da ich Edelstahl aber noch nie bearbeitet habe wollte ich ein paar Basics bevor ich nur die Oberfläche ruiniere und das Ding dann, unpassend wie vorher ,zurückgebe.
Also das mit dem Diamantschleifer ist schon mal ein guter Tipp. Aber wie poliere ich hinterher ?

Grüße,Tine

Autor:  Heinrich Butschal [ 28.11.2012, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

cantony hat geschrieben:
....
Also das mit dem Diamantschleifer ist schon mal ein guter Tipp. Aber wie poliere ich hinterher ?

Grüße,Tine


Eben, da fangen dann die Schwierigkeiten an. Schleifpapiere in unterschiedlichen Körnungen wirst Du haben und solltest sie nacheinander anwenden. Du brauchst viel Tripel und eine etwas schärfere Polierpaste, die gibt es im Fachhandel für Stähle. Und du brauchst Zeit.

Autor:  Ulrich Wehpke [ 28.11.2012, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Soo schwarz nun auch wieder nicht. Die 1.45xxx -Materialien haben es auch schon in sich

Autor:  cantony [ 29.11.2012, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Ulrich, ich verstehe deinen Beitrag nicht ???

Habe jetzt mit einem großen Diamantfräser den Ring um 1,5 Nummern vergrößert und mit sehr feinem Schleifpapier versäubert. Da der Ring mattiert ist, kann ich es auch so lassen und muß ihn nicht zwingend polieren. Zeitaufwand ca. 20 Minuten. Hab ich mir schlimmer vorgestellt.

Danke für Eure Ratschläge,
herzliche Grüße,
Tine

Autor:  Ulrich Wehpke [ 30.11.2012, 01:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Edelstahlring vergrößern

Was hast Du denn da? eine Mikromotor, oder einen Dremel, oder eine biegsame Welle?

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/