Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Welche Beize nehme ich am besten???
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/verbinden-f12/welche-beize-nehme-ich-am-besten-t857.html
Seite 2 von 2

Autor:  to kuti [ 28.02.2007, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  kleine lustige Erfahrung

hallo Goose,
aufgrund deines Hinweises auf das braze tec h habe ich mich entschlossen dieses bei er angegebenen firma zu bestellen.
Auf meine Mail wurde ich informiert, dass dieses Braze nicht zu finden sei, werder im Lager noch bei Degussa.
Nach einem Anruf das große Erstauhnen ahsooo, Sie meinen Flussmittel H, na klar haben wir das. und dann noch: eigenartig (lach) da steht doch tatsächlich braze tec h drauf. bin nun schon auf dieses Flußmittel gespannt.
Liebe Grüße
to kuti

Autor:  Anzeige [ 28.02.2007, 11:58 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  goOse [ 28.02.2007, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

hehe - wie gesagt, ich hab den eigentlichen Namen nie benutzt. Und wie man sieht war das auch besser so :)

Ich bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungen damit. Ich denke Du wirst sehr zufrieden sein. Vor allem laufen die Silberteile nicht so unansehnlich schwarz an, selbst die Teile nicht, die nicht mit dem Flussmittel behandelt wurden. Das kommt vermutlich durch die Gase beim schmelzen der Paste.

Grüße
goOse

Autor:  Rincewind [ 04.03.2007, 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wollte mal von meiner Erfahrung mit Beizmitteln schreiben:

Seltsamerweise fängt die Zitronensäurlösung bei mir immer an zu schimmeln. Es schwimmen nach einigen Tagen Pilze drin rum.

Deswegen nehme ich jetzt pH-Minus, das eigentlich zum pH-Wert-senken von Swimmingpools gedacht ist. Dieses Granulat, das ich habe, ist eine "Kaliumhydrogensulfat-Zubereitung". D.h. ein saures Schwefelsäuresalz, das nicht ganz so heftig wie die Schwefelsäure ist (man hat eine Minute mehr Zeit, sich die Finger davon abzuwaschen, wenn das Malheur mal passiert). Meiner Erfahrung nach beizt das Silber und Gold sehr gut ab, wenn man etwas erwärmt. Und es ist billig. 1kg kostete etwa 10 Euro.

Natürlich wie immer der Disclaimer: Jeder muß selbst wissen, was er macht, ob es funktioniert und ob es gefährlich ist.

Gruß

Matthias
----------
http://www.matthiasfehlinger.de

Autor:  to kuti [ 11.03.2007, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Hallo goOse

inzwischen habe ich das Flußmittel H und auch meine ersten Lötungen gemacht, ich muß sagen das war ein ausgesprochen guter Tipp, und ich werde sicher dabei bleiben.
Danke
to kuti

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/