Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/allgemeine-cad-fragen-f130/galerie-cad-schmuck-renderings-und-simple-ideen-t525.html
Seite 5 von 7

Autor:  jhanssen [ 07.02.2008, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.





Autor:  Anzeige [ 07.02.2008, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Ewald [ 12.02.2008, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Sehr schöne Arbeiten JHannsen, die du da zeigst :top:
Sind die mit 3Design Cad gerendert, oder nur konstruiert?
Was ich auch sehr ansprechend finde, ist der wunderschöne fraktale Hintergrund für deine Memoryringe.
Die Kanten der Ringe könnten aber trotzdem höhere Anti Aliasing Werte vertragen.

Jetzt nur noch anfertigen, oder lassen, und ab in die Auslage!
Grüße,
Ewald

Autor:  mps rapid prototyping [ 19.02.2008, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Meister des Jewelrendering, ich huldige dir.

Hallo Ewald,

absoluten Respekt, besser gehts nimmer.
Ich habe deine neuen Renderings gesehen, und bin absolut platt.

Autor:  Ewald [ 20.02.2008, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Oh, Danke Martin :10

Meinst du die Bilder in meinem Jewelprints Portofolio?
Bei manchen Renderings gibts im linken, oberen Bereich einen roten Videobutton.
Dann gibts eine animierte Schmuckansicht.
Alles bis auf die 3 bekannten im Dezember 2007 entstanden.
Wie immer mit Mental Ray gerendert.

Hier zwei davon:



...................

Beste Grüße,
Ewald

Autor:  a.wieneke [ 20.02.2008, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Hallo Ewald,

Deine Renderings sind wirklich erste Sahne :-)
Mit welchem Programm modellierst Du die Modelle erstellt ?

Schade, die movies sind bei mir sehr pixelig und nicht wirklich erkennbar. Liegt aber sicherlich an meinem wmv plug-in.

Autor:  goOse [ 20.02.2008, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Zitat:
Schade, die movies sind bei mir sehr pixelig und nicht wirklich erkennbar. Liegt aber sicherlich an meinem wmv plug-in.


Ja, liegt daran. Ich hab hier nen VLC Player der stellt sie gut da. Sind halt nur ein paar Atefakte, kompressionsbedingt zu sehen.

Wirklich toll und beeindruckend Ewald!
Mich würde interessieren, wie du die Videofahrten hinbekommst? Ist das nen plugin für dein Renderprogramm?

grüße
goose

Autor:  Ewald [ 20.02.2008, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Hallo Andreas und goOse.
Danke für eure Kommentare, und freut mich, wieder mal was von euch zu lesen.

@Andreas
Hier gibts eine Erweiterung für den WIN-Mediaplayer:

Da ist der neu überarbeitete Win Media Player Classik dabei, der echt genial ist!

Zu den Renderings:
Ich konstruiere mit Softimage XSI, und meine Arbeiten hier und auf meiner Jewelprints.Com Site sind im
Subdivisionsmodus gemacht. Aus geometrischen Primitiven wie Box und Sphere.
Direkt an der Geometrie zu arbeiten hat gewisse Vorzüge. Vor allem bei Weitenänderungen. ;)

@goOse
Die Kamera ist bei XSI schon dabei, und deckt alle Raffinessen,
die eine herkömmliche Hollywoodproduktion, filmtechnisch benötigt, ab.
ZB: Alle Dinosaurier und Special Effects in "Jurassic Park" wurden mit XSI gemacht.
Ich hab unter anderem 3D Uhrensimulationen für die Basel World damit realisieren können.

Hier mal eine Geometrieansicht:



Und hier ein Rendering davon, wobei die Brillantkontur da noch nicht dabei ist. In der Animation aber schon.



Grüße aus Wien,
Ewald

Autor:  a.wieneke [ 21.02.2008, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Zitat:
Ich konstruiere mit Softimage XSI, und meine Arbeiten hier und auf meiner Jewelprints.Com Site sind im Subdivisionsmodus gemacht


Hallo Ewald,

softimage hatte ich irgendwie als reines Animationsprogramm angesehen. Offensichtlich kann man damit ja prima modellieren.
Was bedeutet denn Subdivisionmodus ? Ist das so wie Hypernurbs in C4D ?

Autor:  heliodor [ 21.02.2008, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

a.wieneke hat geschrieben:
Zitat:
...
Was bedeutet denn Subdivisionmodus ? Ist das so wie Hypernurbs in C4D ?

Ja, im Grunde entspricht das den HyperNURBS bei C4D.

Sogenannte Subdivision Surfaces sind also nach einem bestimmten Algorhitmus, je nach Bedarf mehrfach unterteilte Polygonkörper, ausgehend von einem grob formgebenden Kontroll-Mesh.

Man muss auch immer wieder betonen, daß HyperNURBS absolut nichts mit echten NURBS zu tun haben!


XSI ist im Übrigen in praktisch allen Belangen sehr, sehr mächtig. Auch beim Modelling hat es so einiges, was ich mir in C4D auch durchaus noch wünschen würde.

@Ewald
Bin immer wieder sehr angetan von Deinen Arbeiten. :)

Autor:  a.wieneke [ 22.02.2008, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GALERIE: CAD Schmuck-Renderings und simple Ideen.

Zitat:
Ja, im Grunde entspricht das den HyperNURBS bei C4D.

Unter diesem Aspekt finde ich den Armreif ja noch beindruckender !
Wären Extrude- und Swep-Nurbs auch eine Sinnvolle herangehensweise ?

Außerdem würde mich interessieren ob man diese Filigranen Schmuckstücke nach dem 'Wachsplotten' gut aus dem Stützwachs bekommt.

::Danke für den Link über echte Nurbs. Allerdings reicht mein mathematisches Verständnis nicht aus um den Artikel in seiner Gänze zu verstehen :-(

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/