Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Bergkristall schleifen.
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/edelsteine-perlen-koralle-f19/bergkristall-schleifen-t2043.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hardy [ 15.02.2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergkristall schleifen.

Hallo wiedermal
Hab jetzt mal die "abgebrochene" Seite von meinen Bergkristallen mit einer Diamantscheibe beschnitten und mit 800 Papier angeschliffen. Sieht schon relativ gut aus.

Problem beim Freihand schleifen ist, das durch die Handbewegung die Flächen leicht gewölbt sind.
Jetzt überleg ich ob ich mir einen fixen Schleifteller baue, auf den ich den Stein ansetzten kann.
Oder gibt es soetwas mit überschaubarem Preis-Nutzen-Verhältnis? Ich will ja nicht Diamantschleifer werden.

Autor:  Anzeige [ 15.02.2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Gwindel [ 15.02.2015, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergkristall schleifen.

Entweder das Schleifpapier auf ein Brett aufkleben oder mit losem Schleifpulver nass auf einer Glasscheibe schleifen. Das ist das preiswerteste Mittel, um ebene Flächen zu erreichen, aber nicht das bequemste.

Lis

Autor:  Hardy [ 16.02.2015, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergkristall schleifen.

Das ist ja,was ich gerade tue. Feinschleifpapier auf dem Brett. Aber die Pendelbewegung der Hand lässt sich kaum vermeiden. Also auch keine plane Fläche. Deshalb will ich die rotierende Scheibe. :flower:

Autor:  Gwindel [ 16.02.2015, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergkristall schleifen.

Wie hältst Du den Stein denn fest? Und von welcher Größe sprechen wir? Ich glaube, da liegt das Problem.

Ich selbst habe auf der Glasscheibe schon sehr schöne Planschliffe hinbekommen. Die flutscht aber auch besser als Schleifpapier. Und das waren auch Steine, die man gut in der Hand fixieren kann. Wenn Du einen motorisch angetriebenen Schleifteller nimmst, wirst Du Dich unter Umständen wundern, wie der Dir den Stein aus der Hand zieht. Die fliegen unter Umständen schön durch die Gegend. Dazu kommt dann noch das Spiel mit dem feucht halten des Schleifmittels.

Wenn Du Schleifpulver zum Ausprobieren brauchst, daran soll es nicht scheitern.

Lis

Autor:  Hardy [ 16.02.2015, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergkristall schleifen.

Naja ich werd noch ein bisschen üben, vor allem mich in Geduld. Der Stein ist eigentlich sehr handlich, zirka bleibstiftstark und 4cm lang. Versuche ihn anzuspitzen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/