Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/off-topic-diverses-f31/was-brauche-ich-unbedingt-als-standartwerkzeuge-t2395.html
Seite 1 von 2

Autor:  lutz [ 03.11.2009, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

Hallo zusammen ich bin ein echter neuling in diesen Forum und auch als gold bezieungsweise silberschmied...

Und würde gern mal wissen was man alles für Werkzeug brauch als Silberschmied??

Also was unbedinkt nötig ist...

und außerdem was brauche ich für einen hartlotbrenner ???

Vielen DANK schon im vorraus
MFG LUTZ

Autor:  Anzeige [ 03.11.2009, 00:50 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Tilo [ 03.11.2009, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

kommt darauf an, was du herstellen willst
und wo deine werkstatt ist: ne kellerwerkstatt ist bzgl. gas etwas heikel

mußt du halt etwas konkreter werden

Autor:  lutz [ 03.11.2009, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

Ja ich möchte in der Küche mit ner feuerfesten unterlage so dies und das ausprobieren.
(Ringe oder anstecker oder sowas kleineres)
Ich hoffe das das geht??

Autor:  Schula [ 03.11.2009, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

Hallo und willkommen im Forum!

In der Küche ist das kein Problem, solange Du da eine ausreichende Belüftung hast (Fenster).
Was man als Grundausstattung an Brettwerkzeug (also ohne Lötzubehör usw.) benötigt findest Du z.B. bei uns im Shop als Komplettpaket (http://shop.schula.de/product_info.php/ ... ts_id/7556).
Darüber hinaus kommt es natürlich darauf an, was Du machen möchtest. Zum Löten gibt es mehrere Möglichkeiten, auch da bin ich gern bei der Auswahl behilflich.

In wie weit bist Du denn "vorbelastet" bzw. hast Du Erfahrung?

Viele Grüße,
Kai Schula

Autor:  Tilo [ 03.11.2009, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

am küchentisch ist kein gescheites arbeiten möglich
ich würde sagen: reservier dir irgendwo ne ecke zum arbeiten mit nem kleinen tisch

und mach mal nen anfängerkurs in der VHS, dann weißt du, was man so für werkzeuge und räumlichkeiten braucht

Autor:  lutz [ 03.11.2009, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

also erfahrung habe ich keine habe aber ein fachbuch gelesen...

JA ich habe in meiner Küche ein großses fenster also für reichlich frischluft ist gesorgt..

in dem Shop gibt es ja leider keine preise?!

Autor:  Schula [ 03.11.2009, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

doch, aber dafür musst Du dich erst als Kunde anmelden (ist unverbindlich!!)

Autor:  lutz [ 03.11.2009, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

okay vielen Dank

Autor:  lutz [ 04.11.2009, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

ja guten morgen nocheinmal

ich habe mich gestern in diesen Shop angemeldet aber so richtig weis ich trozdem noch nicht was ich für werkzeuge brauch...

ich habe schon ein paar werkzeuge da zB.:

kleine feilen und große
pinzetten
einen riegel
einen Holzhammer
vier verschiedene Zangen(Rundzange, flachzange, eine gebogene zange ,seidenschneider)

das wars fürs erste

Autor:  Schula [ 04.11.2009, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was brauche ich unbedingt als Standartwerkzeuge??

Also, dann fange ich mal an.

Mein Vorschlag wäre (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Grundausstattung:
- Bretthammer
- Sägebogen (80er) und -blätter in Stärke 3/0
- Anreißnadel
- Bretteisen
- Anreißnadel
- Federzirkel
- Stahllineal
- Ringbiegezange
- Schleifpapier in verschiedenen Körnungen

Zum Löten:
- Propanbrenner oder alternativ Mundlötrohr oder alternativ Kartuschenbrenner
- Lötunterlage aus feuerfestem Material
- Lötkohle
- Flussmittel Boraxwasser
- Silberlot mittelfließend
- kleiner Pinsel
- Beizmittel
- Handkratzbürste

Zum Polieren (wenn gewünscht):
- Mikromotor oder Poliermotor
- Passende Polierräder
- Poliermittel (z.B. Unipol)

Dann optional evtl. verschiedene Bohrer und Fräser, je nachdem, was Du machen möchtest.

Du kannst mich auch gerne anrufen, dann können wir das ganze etwas genauer besprechen.

Gruß,
Kai Schula

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/