Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Der “Krätzwurm” -Käfig
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/off-topic-diverses-f31/der-kraetzwurm-kaefig-t579.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nugget [ 30.08.2006, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Der “Krätzwurm” -Käfig

.

“Krätzwurm” -Käfig

Außergewöhnliche Geschenkideen gibt es der gleichen viele. Und es gibt fast nichts, was es nicht gibt ! So zum Beispiel einen ca. 10x5x5 cm großen “Krätzwurm” -Käfig + Freßnapf gefüllt mit Feingold und Feinsilber. Diesen habe ich so auf der vom Goldschmiedemeister Rottler gefunden.



Bild Bild Bild


Was aber ist nun ein Krätzwurm? Ich hatte bisher noch nie etwas von einem solchen gelesen geschweige denn gehört gehabt, und das wo ich im Bio-Leistungskurs einer der besten war. Wer von euch kennt die Antwort?? Oder kennt gar andere witzige Geschichten, Mythen und Sagen?? Tipp + Anmerkung: Der Krätzwurm wurde noch niemals von einem Menschen gesehen !!!!

:arrow: Diesen Text sieht man nur, wenn man ihn markiert... :sign9:
„Heureka, ich hab’s !” hat geschrieben:
Hinweis: Der Krätzwurm ist ein Haustier, welches in jeder Goldschmiedewerkstatt zu Hause ist. Er ernährt sich vom “Gekrätz”, das ist der feine, edelmetallhaltige Staub, der trotz aller Vorsicht und Vorsorge des Goldschmieds auf den Boden der Werkstatt fällt und jeden Abend aufgekehrt wird. Wenn uns der Krätzwurm nicht zuvor kommt ;-)


Alles Liebe
und

:n138:

der kleene
Nugget


Mit freundlicher Genehmigung
Goldschmiedemeister
Fritz Rottler

Autor:  Anzeige [ 30.08.2006, 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Gast [ 09.02.2009, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der “Krätzwurm” -Käfig

hallo nugget,

jetzt bin ich aber neugirig geworden. gibt es echt einen wurm, der die reste beim goldchmied auf ißt? so wie bei den bäckern der mehlwurm? oder ist das ein märchen? ich war gerade auf der journalseite im portal und hab die geschichte gelesen. ein wurm, der mehl ißt, leuchtet mir ein. hab diese schon persönlich kennen gelernt. aber einer, der gold und silber ißt? scheint ein verwöhnter wurm zu sein:-))

Autor:  Maja [ 10.02.2009, 01:19 ]
Betreff des Beitrags:  Der “Krätzwurm”

...sowas... :nein:

Sag bloss... einen Krätzwurm kennt Ihr nicht... :schlaumeier:

...nur weil er nicht bei Google und Wikipedia erscheint... :gruebel:

Es juckt mich schon in den Fingern, vor lauter Kratzen... ;D

GRUSS MAJA :!:
PS: Es ist schon viel zu spät...nächstes Mal setzt ICH ein Bild rein... :idee:





...vielleicht kommt mir ja jemand zu vor... :lach: :lach: :lach:

Autor:  Maja [ 10.02.2009, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Der “Krätzwurm” -Käfig

Der "Wurm"...

„Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen.“
Benjamin Franklin

„Kein Wurm so klein, er krümmt sich, wenn er getreten wird.“

„Drei Dinge sind lästig: ein Wurm im Ohr, ein Rauch im Aug, ein zänkisch Weib im Hause.“

„Ist in schönem Apfel kein Wurm, so wäre doch gern einer drin.“

„Jedes Holz hat seinen Wurm und jedes Mehl seine Kleie.“

„Practica est multiplex, sagte der Bauer, da zog er sich einen Wurm heraus und band den Schuh damit zu.“

„Ein jeder hat seinen Wurm.“

„Wer borgt ohne Bürgen und Pfand,
Dem sitzt ein Wurm im Verstand.“

QUELLE: http://www.zitate-online.de/

GRUSS MAJA

Autor:  Gast [ 16.11.2013, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der “Krätzwurm” -Käfig

:) aha, wohl so eine Art "Wolpertinger" oder "Elfetritschele" im Goldschmiedebereich, sehr interessant

Gruss
Martin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/