Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Project: Vom 3D Druck zum Guß
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/abformung-wachs-und-gusstechnik-f36/project-vom-3d-druck-zum-guss-t4504.html
Seite 3 von 4

Autor:  Heinrich Butschal [ 18.09.2017, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Kann man ja wieder neu einschmelzen.

Autor:  Anzeige [ 18.09.2017, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Groooveman [ 18.09.2017, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Ich war ehrlich gesagt total überrascht das mein Ofen immer noch aussieht wie neu obwohl das ganze Filament ausgelaufenen und auf den steinen verbrannt ist.

Autor:  El Kratzbürscht [ 18.09.2017, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Du hast frisch legiert und musstest Feinsilber und Feinkupfer schmelzen. Beides braucht eine viel höhere Temperatur als wenn du bereits legiertes Sterling eingeschmolzen hättest.
Stell doch die Schmelzschale mal bei 1000° in deinen Ofen (falls er das packt), gut mit Borax abdecken, Wenn es zusammengelaufen ist erkalten lassen, da du es ja dann schwer anpacken kannst, dann Schale wieder einspannen und nochmal mit der Flamme druff.
Falls dein Ofen 1000° schafft könntest du auch direkt in einem hohen Tiegel schmelzen, den du mit einer Tiegelzange entnimmst und ausgießt.

Autor:  Groooveman [ 16.10.2017, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Heute den Ersten Ring fertig gemacht ... muss ihn noch schwarz färben (er will es so) ... bin zufrieden mit den Ergebnis

Dateianhänge:
22448343_10212818523210906_6396385719114045094_n.jpg
22448343_10212818523210906_6396385719114045094_n.jpg [ 79.56 KiB | 931-mal betrachtet ]

Autor:  Groooveman [ 16.10.2017, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Die 2te runde diesmal ein ring für mich ... nicht auf die nägel achten ... ist nur polierpaste und silberstaub

Dateianhänge:
Fotoff.jpg
Fotoff.jpg [ 543.93 KiB | 919-mal betrachtet ]

Autor:  Non Ferrum [ 17.10.2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Gratuliere zu den ersten Versuchen.
Kommt das poröse innere beim ersten Ring vom Ausbrennen, oder vom Guss?

Autor:  El Kratzbürscht [ 17.10.2017, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Ich dachte, das ist Absicht, damit das Innere zum Äußeren passt und habe gedacht nette Kork-textur.

Autor:  Non Ferrum [ 17.10.2017, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Genau , jetzt wo du es sagst
El Kratzbürscht hat geschrieben:
Kork-textur
stimmt, aber Absicht? :gruebel:
Aber vielleicht hast du ja Recht. :nixweiss:

Autor:  Groooveman [ 17.10.2017, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Non Ferrum hat geschrieben:
Genau , jetzt wo du es sagst
El Kratzbürscht hat geschrieben:
Kork-textur
stimmt, aber Absicht? :gruebel:
Aber vielleicht hast du ja Recht. :nixweiss:

Das war wirklich mit Absicht Hätte die Unebenheit ohne Probleme glatt schleifen können.

Autor:  heliodor [ 17.10.2017, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Project: Vom 3D Druck zum Guß

Groooveman hat geschrieben:
Das war wirklich mit Absicht Hätte die Unebenheit ohne Probleme glatt schleifen können.

Hmmm, das sieht für mich aber alles andere als nach einem oberflächlichen Problem aus.
Oder besser gesagt, da so gewünscht, ein durchgehender Effekt! ;)

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/