Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/fachfragen-fachbegriffe-fragen-von-laien-an-die-profis-f38/welche-mechanischen-eigenschaften-hat-feingold-t3682.html
Seite 2 von 4

Autor:  Heinrich Butschal [ 09.01.2013, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

meego hat geschrieben:
Ist das eine Legierung?

Ja
meego hat geschrieben:


Wie sind die Verformungs-Eigenschaften von Palladium, Silber oder Platin? Auch Gegenstände aus Eisen scheinen sich schnell mal zu verformen.


Unterschiedlich und Ja.

Mir geht der Sinn Deiner Fragen verloren.

Autor:  Anzeige [ 09.01.2013, 18:34 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  meego [ 09.01.2013, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Ich würde gerne einen mechanischen Gegenstand herstellen und in Erfahrung bringen, was sich als Material dafür am besten eignen können, eben seine Form behält.

Autor:  Heinrich Butschal [ 09.01.2013, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Das wirst Du mit solchen Fragen nicht eruieren können. Wenn Du das öffentlich nicht erklären willst was für ein Gegenstand das sein soll und welche Festigkeit und Langlebigkeit er benötigt, wende Dich an einen Goldschmied und erkläre ihm Dein Projekt.

Autor:  meego [ 09.01.2013, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Das kann ich schon sagen: Ein Puzzle.

Autor:  Heinrich Butschal [ 09.01.2013, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Dann kommt es auf die Materialstärke an welche Legierung geeignet ist. Wenn Du die Stärke der 10 Gramm Barren nimmst, kann Du getrost Feingold verwenden.

Autor:  meego [ 09.01.2013, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Was meinst du mit Stärke? Die Puzzlesteine wären aber nicht normal flach, sondern ca. so tief wie breit. Also kubikartig.

Autor:  Heinrich Butschal [ 09.01.2013, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

Ok, wie dick sollen sie sein in mm?

Autor:  Tilo [ 09.01.2013, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

nur zur erinnerung:
gold ist nicht wirklich am strapazierfähigsten, hat dafür aber ne ordentliche dichte von 19 und nen netten grammpreis
ich sag ja nur, wenn die kosten keine rolle spielen, einfach ignorieren

Autor:  meego [ 10.01.2013, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

7mm - 1cm. Die Kanten dürfen aber tatsächlich nicht unter Einkerbungen und ähnlichem leiden.

Autor:  Heinrich Butschal [ 10.01.2013, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche mechanischen Eigenschaften hat Feingold?

meego hat geschrieben:
7mm - 1cm. Die Kanten dürfen aber tatsächlich nicht unter Einkerbungen und ähnlichem leiden.
So lange Du sie nicht mit Schwung an die Wand wirfst passiert denen auch nichts.
Das Dich dann so ein Würfel je mindestens 750 Euro kostet ist Dir schon klar?

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/