Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Mein erstes kleines Projekt
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/fachfragen-fachbegriffe-fragen-von-laien-an-die-profis-f38/mein-erstes-kleines-projekt-t4241.html
Seite 7 von 10

Autor:  Non Ferrum [ 10.03.2016, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Hallo Tilo

Hast ja Recht :flower: :flower: :flower: :flower:

Autor:  Anzeige [ 10.03.2016, 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Thyristor [ 12.03.2016, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

hier mal kurz drei Bilder für euch zum vergleich.

Dateianhang:
20160312_163049.jpg
20160312_163049.jpg [ 397.69 KiB | 383-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160312_162900.jpg
20160312_162900.jpg [ 480.77 KiB | 383-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160312_162847.jpg
20160312_162847.jpg [ 471.45 KiB | 383-mal betrachtet ]

Autor:  Non Ferrum [ 14.03.2016, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Hallo Thyristor

Für den ersten Ring ganz ordentlich, :gut: trotzdem wäre etwas Text/Kontext nicht schlecht

Autor:  Thyristor [ 15.03.2016, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

ä Text, ja auf den Bilder ist links der von mir zu sehen, an dem ich arbeite und rechts ein billiger Vergleichsring den die Dame derzeit gerne trägt.

Autor:  Non Ferrum [ 16.03.2016, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Hallo Thyristor

Sorry hab den Übergang von " keine Blumen zu etwas einfacheren " verpasst. Hab mir aber in der Früh den ganzen Thread nochmal rein gezogen und meinen Fehler bemerkt.

Vielleicht ein Tipp der dir beim schleifen hilfreich sein könnte. Ich hab mir aus einem alten Akkuschrauber und einem Gummi Aufsatz für Schleifhülsen (von Dremmel ) eine Art Vorrichtung gebastelt mit der ich Ringe
besser rund schleifen kann. Die Unterschiede im Durchmesser gleiche ich einfach durch Klebe/Gewebeband aus das ich um den Gummi Aufsatz wickele. Da steck ich dann den Ring drauf und las den Schrauber die Arbeit machen.
Man muss nur aufpassen das der Ring nicht zu heiß wird.

Autor:  El Kratzbürscht [ 16.03.2016, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Bei mir im Kurs kriegt das jedes Kind ab 10 Jahren mit ner Feile und Schmirgelpapier hin! In ner halben Stunde. Also was solls?

Autor:  Non Ferrum [ 16.03.2016, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Hallo El Kratzbürscht

Mittlerweile haben es ja sicher alle kapiert, du machst Kurse, auch für Kinder, hab mir deine Seite ja auch schon an gesehen.

Wenn du mit dem Tipp nichts anfangen magst oder kannst ist das ja auch in Ordnung
El Kratzbürscht hat geschrieben:
was solls?


Vielleicht kann sich jemand anderes aber vorstellen ca. 7g Silber nicht
El Kratzbürscht hat geschrieben:
In ner halben Stunde
mit
El Kratzbürscht hat geschrieben:
Feile und Schmirgelpapier
runter zu hobeln.

Kann mitunter schon etwas länger dauern und auch mühsam werden. Oder meinst du nicht?
Möglicherweise ist es aber unter der Würde eines Goldschmiedes sich Hilfsmittel in dieser Form zu Basteln, dann tut mir das leid. Aber der Tipp ging auch an einen Hobbyisten wie mich.

Autor:  Tilo [ 16.03.2016, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

wenn ein Goldschmied (el kratzbürscht) von schleifen spricht, ist nur der Vorgang zwischen feilen und polieren gemeint
also das beschleifen der feilriefen mittels schleifpapier und hilfsmittel, auf dem das schleifmittel befestigt wird
und für den Vorgang hat sie wohl nonferrums Tip gehalten

daß das runterfeilen von 6 auf 3 seine zeit dauert, ist unbestritten (macht aber normalerweise niemand so, weil extrem uneffektiv, selbst für Hobbyistenverhältnisse)

Autor:  Non Ferrum [ 16.03.2016, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Hallo Tilo

Danke für die Klarstellung.

Autor:  El Kratzbürscht [ 17.03.2016, 01:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes kleines Projekt

Verstehe. Bahnhof.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Ring von außen noch eine gefällige und glatte Form kriegen soll?

Und was macht keiner normal so?

Und allenfalls wird sowas vielleicht abgedreht, aber ich weiß nicht wie man mit dem Dremel dann nennenswert Material abtragen soll?

Und einen Ring mit der Feile in Form feilen ist (gefühltes) 1. Lehrjahr.

Seite 7 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/