Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/fachfragen-fachbegriffe-fragen-von-laien-an-die-profis-f38/wie-bekommt-man-fingerabdruecke-in-silber-t1276.html
Seite 1 von 2

Autor:  RailWay [ 24.11.2007, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Hallo erstmal, Zur Originalgröße

ich gehe auf das 3-jährige Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät (1.Klasse) in Schwäbisch Gmünd. Wir müssen eine Presentation über einen (bzw. mehrer) Goldschmiede machen. Besonders viel Ahnung habe ich noch nicht, was man aber wohl entschuldigen kann, weil ich erst seit September in Ausbildung bin :grin
In dieser Presentation sollen wir auch ein Schmuckstück dieses Goldschmiedes beschreiben (Aussehen, mögliche Herstellungsweise, ...). :/ Leider ist unser Lehrer im moment krank und ich bin mal wieder ziemlich spät dran (muss das ganze bis Dienstag fertig haben und hab Montag keine Zeit mehr) :oops:
Ein bisschen was habe ich jetzt schon zusammengetragen.


Aber wie geht dass, die Fingerabdrücke in Silber zu bekommen :huh
Hab mal hier die Seite mit dem Bild.

Hoffe ihr könnt mir hier helfen.

Autor:  Anzeige [ 24.11.2007, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  PaDa [ 24.11.2007, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Ich denke mal, dass dies ein Gußstück ist und die Fingerabdrücke ins wachs gedrückt würden, bevor der Ring gegossen wurde.
Eine andere Möglichkeit wäre die Fingerabdrücke mit einem Laser einzugravieren.
Dieser Ring wurde aber wahrscheinlich als Wachsmodell damit verziert.

Autor:  Gast [ 24.11.2007, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Danke. :top:

Hmm, das ganze ist ein Armband und soll (wenn ich das richtig übersetzt habe) innen Hohl sein. Auserdem ist mir aufgefallen, dass neben den Fingerabdrücken ein grauer Strich ist. Könnte dass sein, das da gelötet wurde?
Und geht das etwas hohl zu gießen? Gut ich meine bei Schokonikoläusen geht das auch :grin , aber bei einem Armreif???

Autor:  RailWay [ 25.11.2007, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Also, hab mich jetzt auch angemeldet.

Autor:  PaDa [ 25.11.2007, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Hohl gießen geht mit einigen Tricks und Modernen Gießanlagen auch.
Du hast recht, das ist eine Lötfuge.
Das Teil mit den Fingerabdrücken wurde wahrscheinlich in den Reif eingelötet. Es gibt solche hohlen Profile fertig geformt und entkernt zu Kaufen. Kann natürlich aber auch selbst gefertigt sein.
Aber das Teil mit den Fingerabdrücken sieht doch sehr wie gegossen aus.

Autor:  RailWay [ 25.11.2007, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

Gut, Danke. Da kann ich dann bei meiner Presentation richtig klug tun :loldev:

Autor:  susen [ 28.11.2007, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

hallo gast ;D

ohjeh, heute schon mittwoch, ich bin zu spät mit meiner antwort, sicher wirst du inzwischen wissen, wie der armreif gefertigt wurde, oder?
ich glaube auch, daß der armreif montiert wurde, d.h. aus einem vorgefertigten oder getriebenen, hohlem armreifrohling und dann mit dem besatz belötet.
aber, ihr meint, der abdruck der finger wäre direkt im wachs geschehen, mhm, kann ich mir nicht vorstellen... schon mal in's heiße wachs gefasst? Bildhauer arbeiten auch mit modelierwachsplatten, damit würde es ein ähnliches ergebnis geben, aber da sie selten ihre plastiken umhertragen, kommt es dann bei den abgüssen nicht auf das gewicht an und somit können sie schön masiv arbeiten.
aber im vorliegenden bsp. ist auch ein angenehme trageeigenschaft erforderlich.
meine theorie ist folgende:

  • fingerabdruck in gips o.ä.
  • anfertigen einer form
  • abnehmen eine abdruckes
    (man erhält einen negativabdruck)
  • von diesem abdruck dann in einem spezialverfahren mit einer dünnen wachsfolie einen positivabdruck nehmen und diesen in silber gießen
  • in den reif einpassen, löten

tja, der schmuckkünstler hat sich etwas feines ausgedacht und sehr schön umgesetzt
l.g. susen

Autor:  Heinrich Butschal [ 30.11.2007, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

susen hat geschrieben:
....
  • fingerabdruck in gips o.ä.

Das blaue Impregum, das die Zahnärzte für Abdrücke verwenden, ist hier ganz praktisch
susen hat geschrieben:
  • anfertigen einer form

  • Wenn man Impregum schon hat, kann man Trennmittel auftragen und gleich die zweite Abforumg von der ersten machen und dann trennen. Man erhält eine Gummikopie des Fingers.
    susen hat geschrieben:
  • abnehmen eine abdruckes
    (man erhält einen negativabdruck)

  • Jetzt kann man den Gummifinger mit heißem Wachs übergiessen oder es langsam mit dem Wachskolben druafträufeln, damit es sich perfekt in die Papillen legt.

    Das Wachs wird abgezogen und im Guss der verlorenen Form in Gold oder Silber gegosssen.
    susen hat geschrieben:
    ...
  • in den reif einpassen, löten

  • tja, der schmuckkünstler hat sich etwas feines ausgedacht und sehr schön umgesetzt
    l.g. susen


    Mit einem Armreif in Gold, der innen den Hautabdruck der Kundin hatte, ist einmal sogar der Dannerpreis für Gestaltung, gewonnen worden. Die Abgüsse habe ich damals für den Künstler gemacht.

    Autor:  susen [ 30.11.2007, 21:15 ]
    Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

    na ,nun wissen wir es aber ganz genau :ja: ,danke heinrich für die detailangaben und noch viele so tolle aufträge wünscht susen

    Autor:  RailWay [ 01.12.2007, 16:06 ]
    Betreff des Beitrags:  Re: Wie bekommt man Fingerabdrücke in Silber?

    Danke!
    Hab erst die Präsentation abgeben müssen und noch nicht vortragen.
    Das Stück ist von Gerd Rothmann. Der hat tatsächlich mal den Danner-Preis gewonnen. ;D

    Na da kann ich dann ja richtig was noch erzählen. Wirklich großes DANKE!!! :toothy7:

    @Heinrich: Hast das wirklich du gemacht? Na da sieht man mal was man hier so trifft. :grin

    RailWay

    Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
    Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
    https://www.phpbb.com/