Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Eingussform vorbereiten???
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/fachfragen-fachbegriffe-fragen-von-laien-an-die-profis-f38/eingussform-vorbereiten-t2243.html
Seite 1 von 1

Autor:  Enricoffg [ 28.04.2009, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Eingussform vorbereiten???

schönen guten morgen :kleeblatt:

jetz ist es wieder so weit, ich hab mir die ganzen nacht ein paar fragen gestellt, bin aber nicht zur passenden antwort gekommen also muss ich heute morgen erstmal euch damit quälen ;D

also wie die übeerschrieft schon verrät geht es um eingussformen zb. barren-form und kombieinguss

ich habe bisher nur mit giessand gearbeitet...

jetz frage ich mich was muss ich vorher mit der form machen, sie einölen oder sowas muss sie erhitzt werden????

eine kleine komplett beschreibung wäre super nett von euch :top:

so ich warte mal gespannt
lg enrico

Autor:  Anzeige [ 28.04.2009, 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Tilo [ 28.04.2009, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eingussform vorbereiten???

einölen ist ok, einrußen mit kerzenflamme auch
vorm eingießen halte ich mit der flamme auch wechselweise auf die form, um sie etwas vorzuwärmen, obs notwendig ist, weiß ich nicht

Autor:  Enricoffg [ 28.04.2009, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eingussform vorbereiten???

ok blöde frage jetz warscheinlich, womit öle ich sie ein und wie stark?
lg enrico

Autor:  silverstar [ 28.04.2009, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eingussform vorbereiten???

mit Öl und zwar ganz dünn.

Autor:  Enricoffg [ 28.04.2009, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eingussform vorbereiten???

ein bestimmtes öl???

Autor:  silverstar [ 28.04.2009, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eingussform vorbereiten???

Entschuldigung normalerweise bin ich nicht so kurz angebunden.

Der Einguss muss behandelt werden, damit das erschmolzene Silber beim eingießen nicht festbackt sonder in den Eingußeinfließen kann. Ruß ebenso wie Öl bilden eine Gleitschicht. Du kannst das Öl nehmen mit dem du auch deine Werkzeuge pflegst ( ich hoffe du machst das ) z.B. Maschinenöl ich würde kein Pflanzenöl empfehlen, aber jedes Mineralöl müsste verwendbar sein.
Die Ölschicht sollte dann sehr sehr dünn aber gleichmäßig dort verteilt werden wo das Metall hinein soll, bitte auch den Eingusstrichter behandeln. Damit die Schmelze einfließt anstatt alles zu blockieren !
Mit Ruß von der Kerze darfst du großzügiger sein, aber eben auch überall und gleichmäßig auftragen.
Der Einguss muss vorgewärmt sein! Nicht über 150° C das dient dazu, dass die schmelze nicht sofort erstarrt und Wasser aus dem Metall getrieben wir ( guck mal genauer hin, wenn du den kalten Einguss mit dem Brenner anwärmst. Aber Vorsicht, nicht das du dir die Haare ankokelst !! ;-)

Mach dir mal die Mühe zu dem Thema in diesem Forum zu suchen. Andere aber auch ich haben dazu schon sehr viel geschrieben, besonderst was die Sicherheit angeht !!!!!!!!!!!!!
Gießen kann sehr gefärlich sein, besonderst das Gießen von Stangen !!!!!!!!!!! mehr dazu hier im Forum ...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/