Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Poliermotor OS 100
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/werkzeuge-und-maschinen-f58/poliermotor-os-100-t4216.html
Seite 2 von 3

Autor:  Ulrich Wehpke [ 24.11.2015, 01:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

Zitat:
Kannst Du da grob was zu den Kosten sagen?
Also reine Druck und Gußkosten exklusive Material?


Du kannst mir gern die Datei schicken, ich melde mich dann bei Dir.

Autor:  Anzeige [ 24.11.2015, 01:53 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  samy001 [ 30.11.2015, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

moin zusammen,

also den Motor hab ich nun bekommen.
Sieht recht edel und gut verarbeitetaus .
Allerdings nur auf dem ersten Blick.

Schalte ich das Ding ein röhrt es doch ziemlich laut und hört sich nicht gerade nach high tec an
ehr wie ein schlecht ausgewuchteter motor... auch der speedregler lässt sich nicht gerade leicht betätigen.

naja jetzt werde ich erst mal damit arbeiten... zur not tausche ich den dann lieber wieder um

:-(

gruß
samy

Autor:  samy001 [ 30.11.2015, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

ok ich muss mich korrigieren,
scheinbar stand der motor recht lange im Regal und war ein wenig "eingerostet"..
nach gut 5 minuten polieren schnurrt er wie eine katze und hat wirklich prächtig power :-)

Autor:  Ulrich Wehpke [ 01.12.2015, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

Gratuliere! :)

Autor:  samy001 [ 02.12.2015, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

ja Danke schön :-)
also ich bin nun komplett begeistert von dem Teil.
das mit dem Wachsring abdrehen funktioniert ganz wunderbar... ich habe mir wie empfolen auf die Polierspitze noch einen konischen Holzdorn montiert und darauf den Wachsring gespannt. Mit einem alten abgebrochenen Messer kann ich den Ring nun so abdrehen wie ich das brauche und abphasen mit schleiffpapier dagenehalten.

geile sache :-)

danke und schöne grüße
samy

Dateianhänge:
IMG_1444.JPG
IMG_1444.JPG [ 70.64 KiB | 1023-mal betrachtet ]
IMG_1445.JPG
IMG_1445.JPG [ 80.78 KiB | 1023-mal betrachtet ]
IMG_1446.JPG
IMG_1446.JPG [ 120.35 KiB | 1023-mal betrachtet ]

Autor:  Heinrich Butschal [ 02.12.2015, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

Sehr schön. Nur das weisse Zeug sollte weg, das ist mit Lufhohlräumen gefüllt und versaut den Guss. Der Ring sollte komplett dunkelblau sein.

Autor:  samy001 [ 02.12.2015, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

Ja danke Heinrich... das hab ich mir auch gedacht.
ich hab einfach mal mit dem brenner kurz dagegen gehalten... dachte ich könnte das "glattschmelzen" war aber nicht so gut... wurde leicht wellig.

und mit feinerem schmirgelpapier dagegen halten funzt nicht so... das wachs ist schlecht "plierbar" finde ich

Wie würdest du den "glätten" ?

danke
lg
samy

Autor:  samy001 [ 02.12.2015, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

und was ich allerdings noch nicht ganz optimal finde: die polierspitze plus der holzdorn... das ist dann doch noch eine ziemlich wackelige "african engineering" sache... ich hätte eigentlich lieber den ring viel näher an dem Motor anmontiert.... der holzdorn wackelt bei der länge noch wie ein kuhschwanz...


gäbe es da nicht ein "Ringeinspanner" den ich da direkt an die welle anschliessen könnte? (oder über ein Bohrfutter das ich mir dazubestellt habe)
also ein kurzes zylindisches Teil dessen durchmesser sich stufenlos erweitern lässt?

Autor:  Tilo [ 02.12.2015, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

was du suchst, sind die spannmöglichkeiten einer Dreh/Drechselbank
du hast aber keine Drehbank, sondern einen Poliermotor
klar wäre es besser, den Holzdorn direkt auf der Welle zu befestigen
außerdem: es gibt Spannsysteme für Ringe, die man an den poliermotor anpassen müßte
aber ob das Wachs das aushält, von innen so gespannt/gespreizt zu werden? für metallringe keine Hürde

Autor:  Heinrich Butschal [ 03.12.2015, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Poliermotor OS 100

samy001 hat geschrieben:
....

Wie würdest du den "glätten" ?

danke
lg
samy

Mit der Schneide des Messers.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/