Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Auflösen meiner Schmuckwerkstatt
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/werkzeuge-und-maschinen-f58/aufloesen-meiner-schmuckwerkstatt-t4384.html
Seite 3 von 4

Autor:  art-ist [ 28.11.2016, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Dateianhang:
Dateikommentar: Zieheisen und Handziehzange
ZieheisenZange.jpg
ZieheisenZange.jpg [ 559.39 KiB | 2178-mal betrachtet ]
Willkommen, geschätzte Besucher meines Themas. Nach den Worten und den Zahlen, hier die Bilder zu einem grossen Teil der von mir angebotenen Werkzeuge und Maschinen.
Bilder sagen mehr als ............ Worte. Liebe Grüsse Peter
Ich finde, meine Fotos sind zu grossformatig. Ich werde die nächsten ein wenig kleiner machen und hoffe, dass der Informationsgehalt nicht zu 'klein' wird.

Dateianhänge:
Dateikommentar: Ziselierkugel, -hammer und Graveurkugelkissen
ZiselierGraveurkissen.jpg
ZiselierGraveurkissen.jpg [ 404.69 KiB | 2178-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ringhaltewerkzeug, Ringriegel, Ringbiegezange, Armbandriegel
RingArmbandriegel.jpg
RingArmbandriegel.jpg [ 371.6 KiB | 2178-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Poliermaschine
Poliergeraet.jpg
Poliergeraet.jpg [ 531.96 KiB | 2178-mal betrachtet ]

Autor:  Anzeige [ 28.11.2016, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  art-ist [ 28.11.2016, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Dateianhang:
Dateikommentar: Kombiwalzmaschine Rodent, Walzendetail
KombiwalzmaschineRodent06.jpg
KombiwalzmaschineRodent06.jpg [ 57.08 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Kombiwalzmaschine Rodent
KombiwalzmaschineRodent322.jpg
KombiwalzmaschineRodent322.jpg [ 51.38 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Ich setze das Einstellen von Bildern fort. Peter

Dateianhänge:
Dateikommentar: Hängebohrmaschine mit Tischklemmstativ, flexibler Welle
und Präzisionshandstück für Bohrer

Haengebohrmotor20.jpg
Haengebohrmotor20.jpg [ 44.73 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Hängebohrmotor
Haengebohrmotor221.jpg
Haengebohrmotor221.jpg [ 35.72 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Detail Präzisionshandstück und Teil der flexiblen Welle
Haengebohrmotor301.jpg
Haengebohrmotor301.jpg [ 64.49 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Fasserhammer Badeco und Fasser Punzensatz
Fasserhammer-und-Punzen02.jpg
Fasserhammer-und-Punzen02.jpg [ 54.71 KiB | 2176-mal betrachtet ]

Autor:  art-ist [ 28.11.2016, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Nach den nächsten Fotos wünsche ich mir eine Pause. Peter

Dateianhänge:
Dateikommentar: Kombiwalzmaschine Detail Walze
KombiwalzmaschineRodent2.jpg
KombiwalzmaschineRodent2.jpg [ 169.57 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Universalsatz Anken und Punzen
UniversalsatzAnkenPunzen05.jpg
UniversalsatzAnkenPunzen05.jpg [ 73.19 KiB | 2176-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Profilspannlehren 5 Winkel und 45 + 90 Grad, Einstaucheisen oval
ProfilspannEinstauchOva.2jpg04.jpg
ProfilspannEinstauchOva.2jpg04.jpg [ 78.6 KiB | 2176-mal betrachtet ]

Autor:  Heinrich Butschal [ 29.11.2016, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Das ist super mit den Bildern, da kann man sich auch den Pflegezustand gut vorstellen.

Autor:  Edmund [ 29.11.2016, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Hallo Peter,
wunderbar gepflegter Zustand aller Werkzeuge. Da muss jeder Jung- und Hobbygoldschmied sofort zugreifen! Preiswerter kann man kaum an fast neues Werkzeug kommen.
Edmund

Autor:  art-ist [ 29.11.2016, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Ich danke euch für eure Komplimente. Da kann ich ja bald dem Dauernebel hier entfliehen. 8-) :flower: :top: :ja:

Autor:  frei [ 29.11.2016, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Schade, zu weit weg :-(

Autor:  art-ist [ 08.12.2016, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Lieber 'frei'
Du hast vollkommen recht, Klagenfurt - Krauchthal, das ist abschreckend weit auseinander. Ich habe leider keine Idee, wie ich das ändern kann. Vielleicht mit einem Beitrag an die Transportkosten, wenn Du mir alles abkauftst?
Sende mir doch eine Nachricht, wenn du die Idee posting.php# weiter entwickeln willst: pit446@gmail.com
Nachdem ich in den letzten Tagen keine weiteren Reaktionen auf meine Anzeige, dass ich Werkzeug, mehr oder weniger meine ganze Schmuckwerkstatt, Goldschmiedewerkstatt verkaufe, erhalten habe, fragte ich mich, woran das liegen mag.
Die von mir zum Verkauf angebotenen Werkzeuge sind fast vollständig im Handel für professionelle Goldschmiede erworben worden (Fachhandel) und stammen von Fachhändlern, die ihre Werkzeuge zum grossen Teil aus Deutschland beziehen.
Ich bin sehr stark daran interessiert, dass ich das ganze Paket an einen Käufer abgeben kann, weshalb ich Dir bei dem kompletten Paket noch entgegen kommen werde. Der gegenwärtige Preis in meiner Liste ist im Schnitt mehr als 40% unter dem Einkaufspreis und der Umrechnungskurs für Franken und € mit 1.1 Franken pro € ist auch zu Gunsten dessen, der mit € bezahlt.
Solltest du noch weitere Informationen benötigen, bitte zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Liebe Grüsse
Peter

Autor:  art-ist [ 08.12.2016, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Lieber 'frei'
Noch ein letztes Wort zur Distanz. Wenn Du den Kauf tatsächlich willst, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass ich ein paar Tage Ferien (nach Weihnachten/ Neujahr) im Münstertal mache und dass Du die Werkzeuge in Santa Maria im Münstertal von mir übernimmst.
Jetzt wünsche ich Dir einen schönen Rest der Woche und ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüsse
Peter

Autor:  frei [ 09.12.2016, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auflösen meiner Schmuckwerkstatt

Hallo, Peter!

Auch wenn dein Angebot wirklich toll ist, (was ich dem Beitrag von Edmund entnehme, da ich mich selbst noch viel zu wenig auskenne :-( ) , ist es für mich nicht machbar.
Ich habe nicht gelesen, dass nur ein Komplettverkauf möglich ist - einzelne Teile würden mich durchaus interessieren ...ich bin leider noch nicht einmal Hobbygoldschmiedin, sondern nur sehr daran interessiert. Mache demnächst einen Kurs, um ein paar Grundlagen zu erlernen und dann kommen - hoffentlich - nach und nach weitere Schritte. Ich besitze derzeit nur ein paar Werkzeuge um sägen, feilen, schleifen und löten zu üben, mehr nicht - tut mir wirklich leid...

LG
Heidrun

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/