Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Stauchscheiben für übergroße Ringe beim Mokume stülpen
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/werkzeuge-und-maschinen-f58/stauchscheiben-fuer-uebergrosse-ringe-beim-mokume-stuelpen-t4352.html
Seite 1 von 8

Autor:  mclien [ 16.09.2016, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Stauchscheiben für übergroße Ringe beim Mokume stülpen

@non ferrum:
Da ich demnächst auch Mokume Ringe stülpen will/muss: Hast Du ein paar Tips was die Größe der Anken und Punzen angeht? Tendentiell habe ich dir hier im Auge:
http://www.zujeddeloh.de/produkte/golds ... 12293.html

Gruß
mclien

Autor:  Anzeige [ 16.09.2016, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Tilo [ 16.09.2016, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

also ich hatte mit Ringaußendurchmesser von allerhöchstens 40mm gestülpt
mit einer Presse (evtl. mit hydraulischem Wagenheber selbst bauen) gehts sehr kontrolliert

oder hattest du eh ne große presse im keller?

Autor:  mclien [ 16.09.2016, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Also die Ringaussendurchmesser versuche ich generell auch klein zu halten.
Ich war jetzt aber davon ausgegangen, dass man deutlich größere Anken/Punzen kombinationen braucht als Ringdurchmesser, sonst kann ich den Ring ja gar nicht aufweiten als ersten Schritt zum Stülpen.
Hier wird sogar mit recht "riesigen" Punzen gearbeitet:
http://mokume-saar.de/synapsepath/Notiz ... e_Gane.htm

Autor:  Tilo [ 16.09.2016, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

bei dem Link scheint das etwas mehr als 5cm Durchmesser zu sein
insofern paßt der verlinkte Ankensatz von der Größe

Autor:  Non Ferrum [ 19.09.2016, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Hallo

Die von dir angedachten Punzen reichen zum Stülpen leicht aus, meine sind ähnlich groß, sogar noch etwas kleiner. Das Problem ist halt , zumindest ging es mir schon so, das man beim "Richten" nach dem Stülpen auch mal etwas größer wird. Den Ring dann wieder zusammen zu stauchen/pressen war dann für mich nicht so einfach. In den Anken wird der Ring am Außendurchmesser dann immer rund. Ich hab mir dann Scheiben ab einen 55ger Innendurchmesser gemacht, in 5mm Schritten konisch leicht verjüngend. In denen bekomme ich die Ringe dann, mit Hilfe meiner Spindel-Presse im Keller wieder auf Maß und Außen auch annähernd Zylindrisch. Bild Für die kleinen Durchmesser hab ich mir eine Ringweitenänderungsmaschine besorgt die ja ähnlich funktioniert.

Autor:  mclien [ 19.09.2016, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Danke schön. Das mit dem Stauchen war schon klar und ein Freund hat auch schon meinen Stauchring von meiner Ringänderungsmaschine und die Bitte mit die nächst größeren Stauchringe zu bauen, dem habe ich Deine Skizzen auch schon weitergeleitet. Allerdings weiß ich noch nicht wozu Du immer 2 von den Ringen brauchst?

Autor:  El Kratzbürscht [ 19.09.2016, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Huhu, Mclien, da möchte ich mich gerne dranhängen und bei deinem Freund auch Stauchringe für die nächstgrößeren Löcher von der Ringänderungsmaschine mitbestellen, meinst du, du könntest das einrichten?
Es wäre doch für alle Seiten günstiger, das Teil mehr als 1x herzustellen?

Autor:  mclien [ 19.09.2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Prinzipiell sicher kein Problem. Ich hatte ihn erstmal gebeten ein Testteil zu bauen, was ich dann testen wollte. Ab welchem Startdurchmesser bräuchtest Du denn? (diese Stauchscheibe habe ich momentan: http://www.zujeddeloh.de/produkte/golds ... 11608.html).
Also nehme ich an, dass ich erst ab 30-32mm Startdurchmesser brauche.
Ich sage wieder Bescheid. (wenn nicht, hast Du ja andere Wege mich zu belästigen).

Autor:  Tilo [ 19.09.2016, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

bei der Abstufung der Stauchringe, Lochdurchmesser unten ist nur 1mm kleiner als Lochdurchmesser oben des nächstkleineren, müssen eher schmale Ringe mit jeweils passenden Hilfsrohrabschnitten oder -ringen erst bis nach unten gedrückt werden, um Anschluß im nächsten Ring zu finden
solang man immer ein Paar Ringe in Arbeit hat, könnte/Müßte man den jeweiligen anderen dazu mißbrauchen

Autor:  mclien [ 19.09.2016, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorlieben

Gute Anmerkung. Ich erde mich mal heute abend damit beschäftigen, was so der schmalste Ring ist den ich bisher hatte und dann über passende Abstufungen nachdenken.

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/