Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Galerie von "frei"
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/die-schmuck-kunst-galerie-f60/galerie-von--und-quotfrei-und-quot-t4443.html
Seite 6 von 11

Autor:  El Kratzbürscht [ 14.06.2017, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Das hatten wir doch in dem Halsschmuckthread, die mit den Füßchen. Mit den Richtungen ist das so üblich, dass die Zwischenöse nur von der schmalen Seite sichtbar ist, das sieht eleganter aus. Da hättest du deine Ovalöse doch direkt durch die beiden Bohrlöcher fädeln können? Groß genug wäre sie doch.
Und deine Anhängerschlaufe hätte auch nicht noch Zwischenöse(n) gebraucht. Man bringt also eine kleinere Öse fest oben am Anhänger an, die liegt, also in der gleichen Richtung wie der Anhänger selber, und das Teil zum Kette durchmachen hängt dann senkrecht dazu drin. Statt oben eine Öse anzubringen kannst du natürlich auch ein Loch nahe am Rand machen.

Autor:  Anzeige [ 14.06.2017, 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  frei [ 14.06.2017, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Danke, jetzt versteh ich's! Inzwischen habbich die Ösen entfernt und einen Clayanhänger drangemacht .

Autor:  El Kratzbürscht [ 15.06.2017, 01:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Ja, ich bin auch Fan von gestalteten Bails, hat sich aber in unserem Kulturkreis noch nicht so durchgesetzt.
Da werden an schöne handgearbeitete Anhänger auch mal gerne graisliche Blechaufhänger drangemacht.

Autor:  frei [ 15.06.2017, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

ganz so schlimm bin ich nicht :lach: - ich nehm wenigstens Silberösen

Autor:  El Kratzbürscht [ 15.06.2017, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Silberösen sind wenigstens ehrlich.
Ich mach gerne breite ovale Ösen aus Halbrundprofil, so ca. 2,5mm breit, als Aufhänger hin.
Die sind nicht V-förmig, also können sich drehen, weswegen man eine entsprechend breite Aufhängung braucht. Wenn man den Halbrunddraht entsprechend hart macht müssen sie auch nicht zwingend zugelötet werden. Die werden auch recht gerne von den Teilnehmern genommen. Klar, Kleinzeug hängt an ganz normalen Ösen.

Autor:  frei [ 15.06.2017, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Das "Problem" für mich ist, dass ich gar nicht weiss, was alles möglich ist - ich bin zwar recht kreativ und probiere einfach mal was, google auch viel, aber oft findet man die einfachsten Lösungen nicht...

Autor:  El Kratzbürscht [ 15.06.2017, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Es muss nicht alles aus einem selbst kommen, Basics kann man auch bei anderen abschaun.
Zum Anderen wirst du auf den Handwerkermärkten auch schnell sehen, was gefällt.
Erfahrungen sind aber unerlässlich.

Autor:  frei [ 15.06.2017, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Neugier ist mein zweiter Vorname :P - nur Geduld kenne ich nicht .....

Autor:  frei [ 29.06.2017, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

wieder mal ein paar meiner Kreationen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Non Ferrum [ 30.06.2017, 07:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Galerie von "frei"

Wau, ich finde deine Stücke langsam echt sehr Professionell. Kompliment :top:

Seite 6 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/