Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/goldschmiedekurs-%BB-do-it-yourself-anleitungen-zum-selbermachen-f63/goldschmiedekurs-goldschmiedekurse-t4442.html
Seite 2 von 12

Autor:  Heinrich Butschal [ 12.03.2017, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Bilder darf jeder einstellen, sofern es eigene sind.

Autor:  Anzeige [ 12.03.2017, 11:49 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  frei [ 12.03.2017, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Heinrich Butschal hat geschrieben:
Bilder darf jeder einstellen, sofern es eigene sind.

Danke!

Also - hier sieht man die VHS -Werkstatt :

Bild

Bild

Bild


Bild

Autor:  El Kratzbürscht [ 12.03.2017, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Is die schee, auch sowas haben will. Wir haben nur einew multi-purpose Werkstatt, aber ganz gute '
Ausstattung.

Ist das VHS? Darf ich das B8ild verwenden, um meiner Fachbereichsleitung zu sagen SOOOOO!?

Autor:  frei [ 12.03.2017, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Ja, das ist in der VHS Wien - irgendwo im Keller ;) , aber ich fand es auch sehr gemütlich!
Da mich niemand am Fotografieren gehindert hat kennst du die Fotos gerne verwenden!

Autor:  El Kratzbürscht [ 12.03.2017, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Scroll bei deinem Link doch mal ganz runter http://www.direct-art.eu/schmuck/worksh ... d450a6321d dann hast du sowohl Sandguss als auch Sepiaguss.

Autor:  frei [ 12.03.2017, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

???ja, da würde alles passen - nur leider finden derzeit keine Kurse und Workshops statt :-(

Autor:  mclien [ 15.03.2017, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

So, dann gebe ich als Kursveranstalter auch mal meinen Senf dazu.
Was wir machen ist ein wenig anders als VHS Kurse oder ähnliche setups. Üblicherweise suchen wir uns Events/ Veranstaltunge raus auf denen wir Besucher/ Publikum erwarten, das interessiert ist selber "Hand anzulegen".
Makerfaires, Mittelaltermärkte, "Geekends" (Hacker/ChaosComputerClub), FantasieSpektakel, LARP (bei einigen habe wir schon Erfahrung andere testen wir dieses Jahr zum ersten mal).
Dort bauen wir dann unsere Werstatt auf und jede(r) der möchte kann direkt ohne Voranmeldung oder Timeslot bei uns ein Schmuckstück aus echtem Silber anfertigen. Das sind häufig Silberringe, aber auch Kettenanhänger, Ohrstecker und was immer den Teilnehmern einfällt. Die Ringe sind traditionell von Halbzeug (Silberdraht) abgelängt, befeilt, zusammengebogen und verlötet. Und dann auf dem Riegel in Form und Größe gehämmert.
Das kommt meist sehr gut an, da der Preis für die Ringe bewusst zum mitmachen animiert und keine lange Vorbereitung benötigt. Dann gibt es immer eien Teil Anfragen ob wir auch dies oder das machen können und wir schauen, ob wir das auf dem Event umsetzen können und versuchen das auch immer hinzubekommen.
Und während dieser Events weisen wir halt darauf hin, dass wir auch Einzelkurse zu extra Terminen machen, wenn es z.B um trauringkurse o.ä. geht.
Enige Impressioinen gibts hier:
mclien.de/gold

Autor:  frei [ 16.03.2017, 01:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Hallo!
Ich mag das, über vielfältige Möglichkeiten zu lesen! :top:
Kann mir vorstellen, dass auf so einem Event vollkommen andere Erwartungen und Bedingungen vorliegen. Ich war einige Male auf Mittelaltermärkten, weil meine Söhne und Schwiegertöchter ebenfalls in dieser Richtung aktiv sind/bzw. waren. Die legen grossen Wert auf Authentizität und da passt ja das Schmieden hervorragend dazu!
Die Spontanität ist dabei sicher eine grosse Herausforderung.

Bitte mehr solcher Berichte und Austauschmöglichkeiten!! :ja:

Deine Seite hab ich mir natürlich angeschaut - für mich aus Österreich natürlich etwas zu weit weg :nein:

Autor:  El Kratzbürscht [ 16.03.2017, 01:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Zum Bild, wobei, Gasflasche im Keller, was ist denn in dieser blaugrünen Flasche für ein Gas drin gewesen? Wir sind auch im Keller und da ist kein Gas erlaubt.

Und Thema Sand /Ossa Sepie Guss, bzw Kokillenguss, gibt es nur am Ende von mehrwöchigem Kurs, wenn bereits Reste zum einschmelzen angefallen sind.
Um es als Kursthema anzubieten bräuchte man ja für jeden Teilnehmer einen Gießrahmen, und wir haben nur einen.
Für jeden eine Sepiaschale zu besorgen wäre schon leichter, da wir aber im Brennofen schmelzen ist das auch nich so ganz ohne, auszugießen. Und wer weiß was die Leute dann als für Schrott zum Einschmelzen mitbringen und die Tigel ruinieren? Ob man sie dazu bringen kann, nur frische Granalien von der Kursleitung zu kaufen? Und man braucht ja so viel wegen des großen Gusskopfes. Gut "Wanderkopf" haben wir früher auch schon so gemacht. Geht aber wirkl. nur dann, wenn kein eigenes Material mitgebracht wird. Dann müssen alle zumindest so weit fortgeschritten sein, dass sie eine Säge oder Feile bedienen können zum versäubern
Also ich kann es verstehen, warum es nicht für die breite Masse angeboten wird.

Zu den Kursen von Felix Urs Stüssi wurde mir berichtet, dass man sich natürlich auch selbst ein Quartier suchen kann, welches einen Bruchteil vom angebotenen Hotel kostet. Was meine Teilnehmerin nämlich macht.

Autor:  frei [ 16.03.2017, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

oh - ich muss gestehen, dass ich nicht gefragt hab, welches Gas das ist! :/ Der Kellerraum hat aber ein Fenster....

Ja, so wie du das erklärst, ist es eh einleuchtend, deshalb mag ich das hier so gerne - als Laie bedenkt man sowas ja nicht!
Klar, günstige Unterkunftsmöglichkeiten gibts immer, bin dankbar für Tipps, wenn es mal soweit ist - mein Problem ist eher die Anreise zu euch. Derzeit muss ich erst alle Möglichkeiten sortieren (Zeit, finanzieller Rahmen, was will ich ?) . Wobei - was will ich ist am Einfachsten und gleichzeitig am Schwierigsten: ALLES !!!! :lach:
Nur nicht ungeduldig werden, das versuche ich gerade zu lernen !

Seite 2 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/