Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu/

fachbegriff kettenart
https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/reparatur-umarbeitung--und-amp-instandhaltung-von-schmuck-f65/fachbegriff-kettenart-t2644.html
Seite 1 von 1

Autor:  bling [ 03.08.2010, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  fachbegriff kettenart

guten tag!

hoffe ich bin hier wenigstens ansatzweise im richtigen subforum gelandet

ich habe eine frage bezüglich des "fachbegriffs" für eine kettenart:
unzar handelt es sich um eine abart der sogenannten "schlangenkette" welche jedoch der von mir gesuchten nur ähnlich ist.
es sieht so aus als würde die ketten aus einem bündel drähte, welche nach aussen abstehn, gemacht welche aber glatt abgeschnitten wurden und somit eine "glatte" oberfläche bilden.
sie ist wie gesagt der schlangenkette ähnlich allerdings hat diese eine anscheinend durchgehende drahtführung..

ich hoffe ihr könnt mit meiner umschreibeung etwas anfangen & mir bei der identifizierung helfen!


mfg & dank
bling

Autor:  Anzeige [ 03.08.2010, 14:23 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Tilo [ 03.08.2010, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fachbegriff kettenart

sowas?
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... lShopName=
ist allerdings aus blechen(wie die klassischen schlangenketten auch)
das mit den abgeschnittenen drähten und dem bündel kann ich nicht ner kette zuordnen

Autor:  bling [ 04.08.2010, 05:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fachbegriff kettenart

danke für deine recherche jedoch ist die von die verlinkte kette nicht die gesuchte art.

ich versuche die machart der kette nochmal etwas genauer zu beschreiben.

unzwar wird sie, wie ich mir denke, aus mehreren drähten die vom zentrum des durchmessers ausgehn, welche nach aussen abstehen, leicht richtung kettendurchmessermitte gebogen & nach aussen hin dann abgeschnitten werden.
zumindest sah sie für mich als laie so aus.
quasi wie n stachelhalsband nur mit viel mehr drähten welche nach dem abschneiden & leichtem anwinkeln zum zentrum hin eine relativ homogene oberfläche bilden.


mfg bling

Autor:  rossano [ 07.08.2010, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fachbegriff kettenart

:kleeblatt:
Hallo bling,

wenn Du ein Foto oder eine gute Zeichnung anfertigen könntest und diese einstellen, bin
ich sicher das sich wer finden wird der diese Kette kennen könnte ;)

Herzlichen Gruß

Rossano

Autor:  Tilo [ 07.08.2010, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fachbegriff kettenart

Rossano, das muster ist schon geklärt(im goettgen)
es gibt aus indischer produktion solche ketten, allerdings haben wir noch keine aktuelle bezugsquelle aufgetan

Autor:  rossano [ 07.08.2010, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fachbegriff kettenart

:kleeblatt:
Danke :) !
Scheint als wär ich immer ein wenig zu spät :lach:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/