Schmuck & Goldschmiede- Forum https://www.entdecke-schmuck.eu/ |
|
byzantinische Tauschierungen https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/granulieren-tauschieren-niellieren--flambieren-f26/byzantinische-tauschierungen-t2780.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | basil [ 01.12.2010, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | byzantinische Tauschierungen |
Hallo ich bin neu hier und habe als erstes einmal eine Frage zu byzantinischen Tauschierungen. Vor mir liegt eine Bronzeplatte, die Tauschierungen aus Kupfer und Silber enthalten soll. Dies scheint soweit zu stimmen, aber einige Tauschierungen, die angeblich aus Silber sein sollen, sind auffällig grau und matt. Ich habe den Verdacht, das es sich nicht um Silber handelt, sondern vielmehr um Blei und/oder Zinn. Ich kann die Platte aber nicht zerstören, um das Material genauer prüfen zu können. Kennt jemand eine einfache Methode Blei von Zinn zu unterscheiden? Vielen Dank Basil |
Autor: | Anzeige [ 01.12.2010, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Heinrich Butschal [ 03.12.2010, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
Es gibt im Goldschmiedefachhandel ein Reagenz für Silber, ein Tropfen auf die Oberfläche augebracht, genügt. Wenn sie sich intensiv rot verfärbt, ist es Silber sonst nicht. Den roten Flecken kann man anschließend abpolieren. |
Autor: | basil [ 03.12.2010, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
danke Heinrich für den Tip. Da wäre ich ja schon einen Schritt weiter. Kennst Du zufällig noch den Namen der Reagenz? gruß Basil |
Autor: | goldmarie [ 03.12.2010, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
Wird unter der Bezeichnung Silber-Probiersäure oder auch Prüfsäure verkauft. Bekommst Du bei jedem Goldschmiede-Bedarf-Händler. Z.B. Schula, Fischer, Gebr. Ott... Gruß, Goldmarie |
Autor: | basil [ 03.12.2010, 23:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
Danke Euch, ich werde gleich bestellen. Gruß Basil |
Autor: | rolf skrypzak [ 04.12.2010, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
wie kommst du denn zu einer byzantinischen "Bronzeplatte" die tauschierungen enthalten soll? lg rolf |
Autor: | basil [ 04.12.2010, 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
Ein Museum in der Schweiz hat mir diese zu Studienzwecken zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um die Frontplatte eines byzantinisches Eichgewichts zu einer Libra. Gruß Basil |
Autor: | rolf skrypzak [ 06.12.2010, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
ok, bin ich ja beruhigt! so, hab hier mal zwei werke, das von herrn Urborn hab ich jetzt auch nicht gefunden, muß mal daheim nachschauen!!! Tauschierarbeiten der Merowingerzeit/Wilfried Menghin ISBN-10: 3886092003 Tauschiertechnik in der Merowingerzeit/Urbon, Benno ISSN 0066-5738. - Bd. 30 (1997) ha, habs doch gefunden! Benno Urbon: Die hohe Kunst der Tauschierung bei Alamannen und Franken: Untersuchungen zur Technik und ein Katalog aller tauschierten Funde in Württemberg und Hohenzollern . Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern, Stuttgart 1997. versuch gerade herrn Urborn zu kontaktieren... vieleicht würde er ja auch ein paar worte mitreden...? lg rolf |
Autor: | basil [ 06.12.2010, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
danke Rolf für Deine Hilfe. ich bleibe am Ball und werde mich mal schlau machen. Gruß Basil |
Autor: | goldmarie [ 13.12.2010, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: byzantinische Tauschierungen |
Hallo Basil, nur mal so interessehalber: was stellst Du denn an der Platte für Studien an, daß Dir ein Museum einfach so ein byzantinisches Stück überlässt? Goldschmiedische Kenntnisse scheinst Du ja nicht unbedingt zu haben, da Du Probiersäuren nicht kennst ![]() Neugierige Grüße, Goldmarie |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |