Schmuck & Goldschmiede- Forum https://www.entdecke-schmuck.eu/ |
|
antiker Armreif gold https://www.entdecke-schmuck.eu/./94464514nx1490/das-schmuck-journal-f52/antiker-armreif-gold-t4208.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | nacu [ 31.10.2015, 01:17 ] |
Betreff des Beitrags: | antiker Armreif gold |
Hallo, Habe von unserer über 90 jährigen Oma ein altes Erbstück in Form eines Armreifes erhalten, allerdings ohne Stempel, aber mit Schatulle. Und was bedeutet die Zeichnung auf der Schatulle? Habe das Gold testen lassen und mir wurden 90 Euro dafür als Goldwert geboten. Wie alt ist der Armreif? Weil Schmuck ja eigentlich immer bestempelt ist, nur die alten Sachen nicht. Einschmelzen finde ich zu schade, weil es schon ein Erbstück von unserer Oma war. Aber was mache ich jetzt damit? Kenne mich damit so gar nicht aus... Liebe Grüße Nacu |
Autor: | Anzeige [ 31.10.2015, 01:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | nacu [ 31.10.2015, 01:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold Foto |
![]() |
Autor: | Heinrich Butschal [ 31.10.2015, 07:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold |
So einen Armreif nennt man "Vintage" weil er alt ist aber nicht antik (weil er vermutlich nicht über 100 Jahre alt ist). Es wäre gut weitere Fotos, die mehr Details zeigen auch bei geöffnetem Verschluss zu sehen um mehr darüber raus zu finden. Die Schale mit den Früchten symbolisiert den Jungbrunnen umkränzt von 2 Schwänen. Ein beliebtes Motiv. |
Autor: | Gast [ 31.10.2015, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold |
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank Herr Butschal, Eine Vorstellung wieviel so etwas wert sein könnte, falls so etwas überhaupt noch gekauft wird? |
Autor: | Heinrich Butschal [ 01.11.2015, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold |
Mit dem Knick in der unteren Hälfte ist ein Weiterverkauf schwierig. Im Moment fällt mir zu dem Stil und einer eventuellen Nachfrage von Privat wenig ein. Auch die Reparaturkosten kann ich noch nicht einschätzen. Aber beim Goldwert könnte ein wenig mehr rauskommen als 90 Euro. Vielleicht kannst Du rausbringen welchen Feingehalt der Armreif hat und wie viel er wiegt. Dann könnte man das nachrechnen. Gibt es Stempel auf der Schließe oder auf dem Schnepper? |
Autor: | Gast [ 01.11.2015, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold |
Habe schon überall geschaut. Kein Stempel zu finden. In so einem Goldladen, der ihn ja auf Echtheit getestet hat, habe ich irgendwie das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Wäre ja auch schade um die schöne Schatulle. Also in die Schublade legen und weiter vererben. Vielen Dank für die Beratung ![]() |
Autor: | Tilo [ 01.11.2015, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: antiker Armreif gold |
Gewicht wäre interessant ich denke, daß er nicht ausgekittet ist und mind. 585er Gold ist ich würde das testen, indem ich einen dünnen Draht reinschiebe ganz grob denke ich, daß da selbst beim Schmelzen deutlich mehr rauskommen kann als 90, wenn Feingehalt und Gewicht feststeht bessere Verwertung fällt mir auch nicht ein bei dem Design/Stil und Schäden |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |