Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Die Suche ergab 819 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Fassen von Edelsteinen - Teil 3

 Betreff des Beitrags: Re: Fassen von Edelsteinen - Teil 3
Verfasst: 19.07.2013, 19:31 

Antworten: 50
Zugriffe: 37749


Vielleicht vermisst er ja auch nur den erhofften Erfolg und hat sich verbittert abgewandt? Egal wie, dieses Forum ist sein Kind und es ist keine Totgeburt. Den Mitgiedern gegenüber ist er verpflichtet. Wenn er das nicht kann, oder möchte, dann soll er Andere ran lassen. Vielleicht hat er aber darübe...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Fassen von Edelsteinen - Teil 3

 Betreff des Beitrags: Re: Fassen von Edelsteinen - Teil 3
Verfasst: 18.07.2013, 22:24 

Antworten: 50
Zugriffe: 37749


AHA! Das ist dann also wohl die Rubrik "Verdienen Sie Geld mit Internetsurfen". Es freut mich, dass es hier eine NIna gibt, die ein wenig nach dem Rechten schaut. Ist auch bitter nötig. Warum macht sich der Björn so rar? Lebt er überhaupt noch? Seinerzeit, ich hab ihn mal in München kennen...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Fassen von Edelsteinen - Teil 3

 Betreff des Beitrags: Re: Fassen von Edelsteinen - Teil 3
Verfasst: 17.07.2013, 19:12 

Antworten: 50
Zugriffe: 37749


Na das weiß ich wieder mal nicht, so oft bin ich nicht unterwegs. Allerdings habe ich hier keine Werbung entdecken können. Oder hat dieses schöne Forum nun auf einmal einen aufmerksamen Mitarbeiter der so etwas entfernt? :loldev:

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Schattenfuge Ring

 Betreff des Beitrags: Re: Schattenfuge Ring
Verfasst: 17.07.2013, 19:06 

Antworten: 6
Zugriffe: 2447


Die klassische, Düsseldorfer Methode sieht so aus: Zunächst wird eine konische, stabile Zarge, 1 bis ca 1,3mm dick, für den inneren Stein gemacht und außen poliert. Dann eine zweite, genau so dicke Zarge, welche die erste von außen umschließt. In diese wird die erste Zarge so weit eingepasst, dass s...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Fassen von Edelsteinen - Teil 3

 Betreff des Beitrags: Re: Fassen von Edelsteinen - Teil 3
Verfasst: 17.07.2013, 18:40 

Antworten: 50
Zugriffe: 37749


Leider schreibt der Kollege nicht mehr! :( @ Kai Schula: Hab ich da was übersehen? Wo sind denn dise Werbelinks? :) Jedenfalls hatte GoOse damals einen tollen Beitrag zum Thema Fassungen eingestellt. Egal wie alt er nun ist, Qualität uns Substanz halten sich auch über Jahre. Wenn so ein Beitrag wied...

 Forum: Suche Schmuck   Thema: Suche kleinere gebrauchte Ziehbank + Zieheisen

Verfasst: 27.06.2013, 18:20 

Antworten: 5
Zugriffe: 3280


viewtopic.php?nxu=94464514nx1490&f=27&t=3725&p=15922&hilit=ziehbank#p15922

Diese Offerte ist wesentlich neuer! Vielleicht ist sie ja noch da? Aussehen tut sie jedenfalls bombastisch.

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Unimat

 Betreff des Beitrags: Re: Unimat
Verfasst: 26.06.2013, 17:05 

Antworten: 6
Zugriffe: 2090


Kein Problem, ich meine diese hier. Die ist wirklich brauchbar:

http://www.youtube.com/watch?v=GnQoEELkuso

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Was für eine Kette ist das ?

 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Kette ist das ?
Verfasst: 26.06.2013, 11:27 

Antworten: 13
Zugriffe: 3334


Flachpanzerkette, diamantgeschliffen und poliert.

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Unimat

 Betreff des Beitrags: Re: Unimat
Verfasst: 26.06.2013, 01:23 

Antworten: 6
Zugriffe: 2090


Ich kenne diese Dinger. Hersteller: Emco Austria. Sehen aus wie Spielzeug, sind jedoch recht gut. Es gibt eine unglaubliche Menge von Zubehör, für fast alle Problemstellungen. Für kleinere Teile: Aus meiner Sicht empfehlenswert. Verarbeiten Buntmetalle problemlos.

 Forum: Fachfragen, Fachbegriffe, Fragen von Laien an die Profis   Thema: Was für eine Kette ist das ?

 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Kette ist das ?
Verfasst: 16.06.2013, 20:06 

Antworten: 13
Zugriffe: 3334


Ich habe mir das Video noch mal angesehen. Bei der Stelle 0.04/0.29 sieht man sehr deutlich einen flachen, breiten Lichtreflex von der Kettenoberfläche. Ich kenne nur eine einzige Kette, die so etwas zustande bringt: Eine geschliffene und polierte Flachpanzer-Kette. Material: Wahrscheinlich Silber, ...
Sortiere nach:  
Seite 14 von 82 [ Die Suche ergab 819 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz