Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Die Suche ergab 430 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Reparatur, Umarbeitung & Instandhaltung von Schmuck   Thema: Kleine Edelsteine bohren

 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Edelsteine bohren
Verfasst: 31.08.2017, 08:14 

Antworten: 15
Zugriffe: 10872


Ich gebe zu, sind nicht von Drehmel oder PROXXON aber zumindest hab ich nach ein paar Minuten was gefunden. Ob es was taugt oder nicht, na ja wer weiß, ich sag dazu nichts. :lach: ] http://www.ebay.de/itm/100x-Dia-0-5mm-Silber-Edelstein-Diamantschleifer-Glasgravur-Bohrer-/192225988755?hash=item2cc18...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Verfasst: 31.08.2017, 07:19 

Antworten: 110
Zugriffe: 8718


Wie gesagt, wenn sich mal der Materialverbund löst ist das wirklich noch lange kein Makel oder gar ein Zeichen für schlechte Arbeit:!: :bindagegen: . Sie treten gerne an den Stellen auf die beim Schmieden am meisten beansprucht werden, da hilft weichglühen auch nicht immer. Das kommt einfach mal vor...

 Forum: Die Schmuck- KUNST GALERIE   Thema: Galerie von "frei"

 Betreff des Beitrags: Re: Galerie von "frei"
Verfasst: 30.08.2017, 08:36 

Antworten: 101
Zugriffe: 16590


Stellt ihr nur Schmuck her, der unzerstörbar ist? Das ganz sicher nicht :!: :nein: ;) Einige Stücke, die ich aus Feinsilber oder sehr dünnem 935 Silberblech gemacht habe, (lässt sich eben leichter bearbeiten) waren leider auch zu labil und ich musste sie aussortieren oder so umarbeiten das sie &quo...

 Forum: Die Schmuck- KUNST GALERIE   Thema: Galerie von "frei"

 Betreff des Beitrags: Re: Galerie von "frei"
Verfasst: 30.08.2017, 07:24 

Antworten: 101
Zugriffe: 16590


Ich sehe das um ehrlich zu sein eher so wie El Kratzbürscht. Die Kundschaft sieht deinen Schmuck, sehr schön und auch elegant, kauft ihn, trägt ihn und plötzlich bricht was ab. Ob du jetzt beim Kauf darauf hin gewiesen hast das er empfindlich ist oder nicht ist da eigentlich egal, die Kundschaft ärg...

 Forum: Reparatur, Umarbeitung & Instandhaltung von Schmuck   Thema: Kleine Edelsteine bohren

 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Edelsteine bohren
Verfasst: 30.08.2017, 07:09 

Antworten: 15
Zugriffe: 10872


Na, Moment mal, da muss ich aber jetzt aber einhaken :!: Meine Antwort bezieht sich rein auf die Frage Was sind denn die kleinsten Diamantbohrer, die es gibt? Das man dann ganz trivial in einen Stein bohren kann hab ich nie behauptet, die Stelle finde ich nicht, oder? :gruebel: Vielleicht habe ich m...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Verfasst: 29.08.2017, 12:32 

Antworten: 110
Zugriffe: 8718


Ich sehe da auch keinen Makel :!:
Sogar bei Steve Midgett steht das man mit Lot arbeiten soll/muss.
Habe auch schon öfter mit bekommen, das Profis das so machen.

 Forum: Die Schmuck- KUNST GALERIE   Thema: Galerie von "frei"

 Betreff des Beitrags: Re: Galerie von "frei"
Verfasst: 29.08.2017, 12:23 

Antworten: 101
Zugriffe: 16590


Danke für die Info :top: , dann sind offene Hacken wohl doch nicht so gut. In dem Fall würde ich eher Qualität vor Designe sehen. ;(

 Forum: Die Schmuck- KUNST GALERIE   Thema: Galerie von "frei"

 Betreff des Beitrags: Re: Galerie von "frei"
Verfasst: 29.08.2017, 11:35 

Antworten: 101
Zugriffe: 16590


Also mir gefällt der letzte mit den Fünf Fingern am besten. :top: Ich denke mal das sich El Kratzbürscht auf den oberen Anhänger bezieht keine Spitzen und keine offenen Haken und so Unrecht hat sie da auch nicht, an den Spitzen bleibt man gerne hängen und die Gefahr den Anhänger zu verlieren ist bei...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Verfasst: 29.08.2017, 11:21 

Antworten: 110
Zugriffe: 8718


Sorry, sah für mich nur so aus, ist halt auch genau die Stelle an der der Ring die meiste Stauchung mit bekommt und die Linien verlaufen genau an den Übergängen entlang. Unbenannt.png Wenn sich bei einem meiner Ringe der Verbund löst, was immer wieder mal vor kommt, Beize ich ihn nochmal und reinige...

 Forum: Goldschmiedekurs: » Do it yourself Anleitungen zum Selbermachen   Thema: Goldschmiedekurs - Goldschmiedekurse

Verfasst: 29.08.2017, 06:35 

Antworten: 110
Zugriffe: 8718


Schöne Maserung, mit Kupfer-Silber arbeite ich nach wie vor auch sehr gerne.

Ist dir bei dem Breiten Ring der Verbund aufgegangen und hast du bei beiden einen Silberring eingesetzt?
Sortiere nach:  
Seite 12 von 43 [ Die Suche ergab 430 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz